Wie die Stadt Zug berichtet, haben die Stimmbürger dem Kredit von 12,9 Millionen Franken zur Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg deutlich zugestimmt.
Die Aussicht über Zug.
Die Aussicht über Zug. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Mit 7504 zu 2140 Stimmen haben die Stadtzuger Stimmberechtigten den Objektkredit von 12,9 Millionen Franken zur Erweiterung des Strandbades am Chamer Fussweg befürwortet.

Die Stimmbeteiligung lag bei 58,33 Prozent. Der Baubeginn erfolgt im September dieses Jahres, die Fertigstellung ist auf die Eröffnung der Badesaison im Mai 2026 geplant.

«Mit dem deutlichen Ja wird das Strandbad künftig mehr sein als nur Strandbad. Es wird nämlich zu einem Seepark, der auch ausserhalb der Badesaison zugänglich ist», freut sich Stadträtin Eliane Birchmeier, Vorsteherin Baudepartement.

Neue Badebucht mit Sandstrand entsteht

Das Strandbad am Chamer Fussweg wird insgesamt auf mehr als die doppelte Fläche vergrössert.

Unter anderem entstehen auf der Oeschwiese zwei bogenförmige Neubauten mit Garderoben, ein neues Restaurant mit grosszügiger Aussenterrasse, eine rund 5000 Quadratmeter grosse Liegewiese mit schattenspendenden Baumgruppen und eine neue Bucht mit Sandstrand.

Im bestehenden Bereich wird das Kinderplanschbecken erneuert und vergrössert und mit einem beschatteten Spielbereich ergänzt.

Ufer- und Wasserbaumassnahmen sind notwendig

Mit der Erweiterung des Strandbads entsteht vom Hafen entlang des Sees zum Chamer Fussweg eine neue, ganzjährige Wegverbindung.

Aufgrund der exponierten Lage sind verschiedene Ufer- und Wasserbaumassnahmen zu treffen, um das Ufer vor hohen Wellenbelastungen und Starkwetterereignissen zu schützen.

Ohne Einsprachen beginnen die Bauarbeiten am 16. September 2024. Zuerst werden die Ufer- und Wasserbaumassnahmen umgesetzt und Anfang 2025 die neuen, bogenförmigen Gebäude erstellt, im Anschluss werden die Bäume gepflanzt und die Liegewiese angesät.

Fertigstellung zur Badesaison 2026

«Das bestehende Strandbad bleibt während der ganzen Badesaison 2025 zugänglich», betont Stadträtin Eliane Birchmeier.

Danach beginnen die Bauarbeiten im bisherigen Teil.

«Zum Start der Badesaison am 10. Mai 2026 wird das neue, grosse und noch schönere Strandbad für die Zuger Bevölkerung zur Verfügung stehen», prognostiziert die städtische Bauchefin.

Die Übersicht der Resultate zur Urnenabstimmung Objektkredit Erweiterung am Strandbad am Chamer Fussweg sind auf der Webseite der Stadt Zug einzusehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenZug