ETH Zürich

ETH Zürich: Forschungsteam entdeckt neuen Typ von beigen Fettzellen

ETH Zürich
ETH Zürich

Zürich,

Wie die ETH Zürich informiert, hat ein Forschungsteam einen neuen Typ von beigen Fettzellen entdeckt, der positive Effekte auf den Stoffwechsel haben könnten.

Hauptgebäude ETH Zürich
Das Hauptgebäude der ETH in Zürich. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der ETH Zürich hat einen neuen Typ von beigen Fettzellen entdeckt. Fast alle Menschen besitzen diesen Zelltyp. Je mehr sie davon haben, desto schlanker sind sie tendenziell und desto gesünder ist ihr Stoffwechsel.

Diese neu beschriebene Art von Fettzellen verbraucht Energie und erzeugt Wärme, indem sie biochemische Prozesse scheinbar sinnlos hin- und herlaufen lassen – ähnlich einem Sisyphos-Mechanismus. Die Forschenden hoffen, dass die neuen Erkenntnisse in Zukunft medizinisch genutzt werden könnten.

Medizinische Anwendung

Denkbar wäre etwa die Transplantation von beigen Fettzellen in Menschen, die davon nur wenige haben und an Stoffwechselkrankheiten oder Gewichtsproblemen leiden. Dies könnte neue Behandlungsstrategien für Übergewicht und Diabetes ermöglichen.

Anand Sharma, Postdoc an der Professur für Translationale Ernährungsbiologie an der ETH Zürich, hat massgeblich zu dieser Entdeckung beigetragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
28 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
59 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR ETH ZüRICH

Stromnetz
Laut ETH Zürich
bigler kolumne
105 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
eidgenössische technische hochschule zürich
6 Interaktionen
Forschungsprojekt
244 Interaktionen
Wegen Fake-News

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
11 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
15 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket