Juni im «Karl der Grosse»
Politikwissenschaftlerin UIrike Guérot fordert eine europäische Republik und will die Nationalstaaten Europas abschaffen

Politikwissenschaftlerin UIrike Guérot fordert eine europäische Republik und will die Nationalstaaten Europas abschaffen. Im Rahmen der Zürich Pride Week erzählen Transmenschen ihre Geschichten. Und am «Grenzwächterfestival» diskutieren Menschen, welche in ihrem Alltag Grenzen bewachen. «Schafft die Nationalstaaten ab!» Das fordert die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Sie schlägt eine europäische Republik vor, in der alle Bürgerinnen und Bürger die gleichen Rechte und Pflichten haben. SRF-Journalistin Nicoletta Cimmino diskutiert mit Ulrike Guérot über deren umstrittene politische Utopie. Transmenschen leben in ihrem wahren Geschlecht, das ihnen bei der Geburt vorenthalten wurde. Im Rahmen der Zürich Pride Week berichten Transmenschen aus ihrem Leben, diskutieren und beantworten Fragen. Das Publikum erfährt mehr darüber, welchen Einfluss Geschlechter auf das tägliche Leben haben und wie es ist, mitten im Leben zu stehen und mehrere Geschlechter erlebt zu haben. Zum Abschluss des Programmschwerpunkts «Grenzen» sind alle am interaktiven «Grenzwächterfestival» willkommen. Es sind Menschen eingeladen, deren Arbeit es ist, Grenzen zu bewachen. Wie beispielsweise, Nora Affolter, Leiterin der Therapieabteilung der Justizvollzugsanstalt Hindelbank, Angela Maag, Sachbearbeiterin Asyl und Vollzug sowie Grenzwächter Thomas Zehnder. Zusammen mit ihnen machen die Besucherinnen und Besucher persönliche und gesellschaftliche Grenzerfahrungen und denken über Grenzziehungen und - überschreitungen nach.