Konzertreihe der Stadt Zürich findet im bewährten Modus statt
Die Konzertreihe «Stadtsommer» wird 2022 wie gewohnt an fünf verschiedenen Standorten in der Stadt erfolgen. Der Stadtsommer bietet Zürcher Bands eine Bühne.

Das Leben ist zurück, die Kultur nimmt langsam wieder Fahrt auf. Das Ressort Jazz, Rock, Pop will diesen Schwung verstärken und führt die Konzertreihe «Stadtsommer» wieder im gewohnten Modus durch. Zwischen dem 29. Juli und dem 6. August 2022 finden in der Stadt Zürich fünf Konzertabende an fünf verschiedenen Standorten statt.
Am 29. Juli 2022, am ersten Stadtsommer-Abend dieses Jahres, stehen Magda Drodz und Noémi Büchi auf der Seebühne der Roten Fabrik – zwei Sängerinnen, die sich der abstrakten elektronischen Musik mit einem Gefühl von Pop nähern. Tags darauf geht es auf der Stadionbrache Hardturm rockiger weiter mit Onetwothree und Batbait – zwei Generationen zwischen Punk und Garagerock.
Die zweite Stadtsommer-Woche wird am 4. August 2022 von District Five und Andrina Bollinger eingeläutet. Sie werden im lauschigen Sihlhölzli-Park die Grenzen des Jazz ausloten. Am folgenden Tag sind Mercee und Naomi Lareine mit zeitgenössischem R'n'B zu Gast auf dem Turbinenplatz.
Zum Abschluss des Stadtsommers am 6. August 2022 kombinieren Stefanie Stauffacher und Dalai Puma Popmusik mit Dada-Texten und viel Charme. Der Stadtsommer ist seit über zwanzig Jahren ein erfolgreiches Kulturförderinstrument des Ressorts Jazz, Rock, Pop.
Plattform für Zürcher Bands
Seit der Erstdurchführung 1998 finden die Konzerte mit einem Unterbruch in den Jahren 2016 und 2020 jährlich statt. Sie haben sich einen Namen gemacht als Bühne, die es ermöglicht, spannende Musiker aus der Stadt Zürich zu entdecken.
Die kostenlosen Sommerkonzerte finden regen Zuspruch beim Publikum und werden von Zürcher Bands als Plattform für ihr Schaffen geschätzt. Die Konzertabende beginnen jeweils um 21 Uhr. Der Besuch aller Veranstaltungen ist gratis.