Natur

Neue Ausstellung: Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Die Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» zeigt ab Mitte April 2025 in der Stadtgärtnerei, wie wertvolle Orte für die Natur vernetzt werden können.

Blumen Hummel lila Wiese
Bei der Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» fungiert eine Hummel als Stadtführerin. - Depositphotos

Ob Libelle, Igel oder Distelfink – zahlreiche Tierarten leben mitten in der Stadt, wie die Stadt Zürich schreibt. Auch Wildpflanzen wie Wiesensalbei oder Wildrosen finden hier ihre Nischen. Doch ihre Lebensräume sind bedroht.

Die neue Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» zeigt, wie Orte für die Natur erhalten, neu geschaffen und vernetzt werden.

Mit einer Hummel als «Stadtführerin» und an interaktiv gestalteten Stationen entdecken die Besucher im Ausstellungsraum und auf dem Areal der Stadtgärtnerei ökologisch wertvolle Lebensräume.

Biodiversität fördern

Die neue Ausstellung basiert auf der «Fachplanung Stadtnatur». Deren Ziel es ist, die Biodiversität langfristig zu erhalten, indem vor allem in Siedlungsgebieten Lebensräume für Pflanzen und Tiere gefördert werden.

«Die Ausstellung vermittelt, warum wir alle von einer biodiversen Stadtnatur profitieren und daher mehr in sie investieren müssen. Mit begleitenden Veranstaltungen möchten wir die breite Öffentlichkeit ansprechen, aber auch zur Vernetzung der Fachwelt beitragen», so Simone Brander, Stadträtin und Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements.

Dazu ist für die zweite Jahreshälfte 2026 eine Fachkonferenz geplant. Weiter umfasst das Rahmenprogramm Führungen, Workshops, Vorträge und Theateraufführungen.

Ebenfalls wird es einen Züri z’Fuess-Spaziergang geben, bei dem Interessierte die Stadtnatur im neuen Ueberlandpark (Eröffnung: 10. Mai 2025) sowie rund um ­die ­Einhausung Schwamendingen selbstständig erkunden können.

Zu sehen bis Anfang 2027

Zu sehen ist die Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» vom 15. April 2025 bis zum 3. Januar 2027 in der Stadtgärtnerei ­– Zentrum für Pflanzen und Bildung.. Sie ist täglich von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
825 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR NATUR

Stadt Zofingen
Zofingen
Münchensteiner Umwelttag
Münchenstein
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
Benjamin Mendy FC Zürich
8 Interaktionen
Nach FCB-Debakel
ZSC Lions Marco Bayer
Heute Final-Start
3 Interaktionen
Sprachmodell