Sammelstellen für Glas und Metall werden modernisiert
Ab dem 8. April 2025 ersetzt die Stadt Zürich an 109 Sammelstellen rund 1000 Glas- und Metallbehälter durch neue, barrierefreie und lärmgedämmte Modelle.

Wie die Stadt Zürich schreibt, ersetzt Entsorgung + Recycling Zürich ab dem 8. April 2025 rund 1000 in die Jahre gekommene Behälter für Glas und Metall an 109 Überflur-Wertstoff-Sammelstellen in der Stadt Zürich.
Die aktuellen Behälter für Glas und Kleinmetall an den 109 Überflur-Wertstoff-Sammelstellen in der Stadt Zürich werden ab dem 8. April 2025 schrittweise ersetzt. Um zusätzliche Transporte zu vermeiden, wird der Austausch in die regulären Leerungs-Touren integriert.
Die alten Behälter werden der Wiederverwertung zugeführt. Entsorgung + Recycling Zürich setzt alles daran, die Sammelstellen ohne Unterbruch zur Verfügung zu halten. Der gesamte Austausch wird bis August 2025 abgeschlossen sein.
Verbesserte Zugänglichkeit, optimierte Beschriftung und weniger Lärm
Die neuen Behälter wurden mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit ausgewählt. Eine zusätzliche, abgesenkte Einwurföffnung erleichtert den Zugang für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Taktile Markierungen, grössere Schriften und deutliche Kontraste sowie Piktogramme und Abbildungen unterstützen die korrekte Nutzung. Das Erscheinungsbild der Behälter fügt sich harmonisch in das Stadtbild ein. Lärmdämpfende Materialien reduzieren die Geräusche beim Einwurf.