Stadtpolizei Zürich schafft 20 schnelle E-Bikes an
Die Zürcher Stadtpolizei will bis kommenden Frühling 20 neue E-Bikes anschaffen. Die Velos können eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichen.

Bis Frühling 2020 will die Stadtpolizei Zürich 20 neue E-Bikes anschaffen. Dabei handelt es sich um Velos mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Auch die Stadtpolizei Winterthur hat für 2020 vier neue E-Bikes bestellt.
Die Stadtpolizei Zürich besitzt zurzeit nur normale Fahrräder oder E-Bikes mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Da auf den Zürcher Strassen immer mehr E-Bikes verkehren, die bis zu 45 km/h fahren, komme die Bike-Police diesen schnellen Verkehrsteilnehmer nicht mehr nach, berichtete «Lokalinfo AG» am Freitag.
Auch die Stadtpolizei Winterthur rüstet nach. Ein Mediensprecher sagte am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass die Stadtpolizei vier neue E-Bikes im Verlaufe des kommenden Jahres anschaffen werde. Zwei der bestellten E-Bikes hätten eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, die anderen 25 km/h, sagte der Sprecher.