Sozialdetektive

Zürcher Stimmberechtigte stimmen über Sozialdetektive ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcherinnen und Zürcher werden darüber abstimmen, was Sozialdetektive dürfen und was nicht.

Most livable Cities
Zürich ist Nummer sieben der «Most livable Cities». - Keystone

Die Zürcherinnen und Zürcher werden darüber abstimmen, was Sozialdetektive dürfen und was nicht. 49 Gemeinden haben gegen den Kantonsratsbeschluss vom Juni das Referendum ergriffen, damit ist das Gemeindereferendum zustande gekommen.

Ein Gemeindereferendum gilt dann als zustande gekommen, wenn sich zwölf Gemeinden oder die Städte Zürich und Winterthur mit je einem Parlamentsbeschluss gegen einen Kantonsratsbeschluss wehren. Mit den 49 Gemeinden ist diese Voraussetzung mehr als erfüllt.

Die kantonale Volksabstimmung wird voraussichtlich am 7. März 2021 stattfinden, wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte.

Der Kantonsrat hatte im Juni entschieden, dass Sozialdetektive keine unangemeldeten Hausbesuche machen dürfen. Gemeinden müssen Observationen zudem vom Bezirksrat genehmigen lassen. Für die Bürgerlichen - und offensichtlich auch für viele Gemeinden - ist diese neue Regelung viel zu sanft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR SOZIALDETEKTIVE

Thurgau
4 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
fc zürich
«Teamstütze»
Wohnkrise zürich
65 Interaktionen
Einfach erklärt