Neuer Spreewaldkrimi spaltet Zuschauer mit ungewöhnlichem Konzept

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Der aktuelle Spreewaldkrimi «Böses muss mit Bösem enden» sorgt für Aufsehen. Die Folge experimentiert mit Zeit und Realität – nicht jedem gefällt's.

Spreewaldkrimi
Im neuen Spreewaldkrimi wird mit Zeit und Realität experimentiert. - YouTube / ZDF Filme und Serien

Der neue Spreewaldkrimi im ZDF wagt sich auf ungewohntes Terrain. Die Folge «Böses muss mit Bösem enden» bricht mit klassischen Krimikonventionen und dürfte nicht allen Fans gefallen.

Im Mittelpunkt steht der pensionierte Ermittler Krüger, gespielt von Christian Redl. Er erlebt seltsame Zeitsprünge, während ein Scharfschütze die Region terrorisiert, berichtet «Prisma».

Zwischen Philosophie und Thriller

Die Autoren Nils-Morten Osburg und Wolfgang Esser verweben in ihrem Drehbuch Elemente aus Krimi, Mystery und Philosophie. Laut «Hörzu» verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Realität und Illusion.

Spreewaldkrimi
Die Idylle im neuen Spreewaldkrimi endet abrupt, als ein Mann im Wald niedergeschossen wird. - YouTube / ZDF Filme und Serien

Regisseur Jan Fehse setzt die komplexe Geschichte in düsterer Spreewaldkulisse um. Die Kameraführung von Holly Fink unterstreicht die mystische Atmosphäre, wie «Quotenmeter» hervorhebt.

Herausforderung für Zuschauer

Christian Redl betont im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur die Besonderheit des Falls: «Die Zuschauer müssen bei dieser Geschichte genau hinschauen und hinhören.»

Der Schauspieler sieht darin eine Chance: «Ich finde es sehr spannend, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen, die es intellektuell herausfordert.»

Spreewaldkrimi: Kritik und Lob

Nicht alle Kritiker sind von dem experimentellen Ansatz überzeugt. «Prisma» bezeichnet die Erzählstränge als «ein bisschen tollkühn».

Bist du ein Krimi-Fan?

«Quotenmeter» lobt hingegen die «psychologische Wucht» des Finales. Der Film sei «deutlich mehr als ein Krimi».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5459 (nicht angemeldet)

So was braucht kein Mensch. Ich schaue gern Krimis. Das war einmal nix.

User #1467 (nicht angemeldet)

Wegzappen den skurril ist nur Vorname

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Berlin
KSA
Seltene Krankheiten

MEHR IN PEOPLE

kate
1 Interaktionen
Grossbritannien
Daniel Craig
Nach Amazon-Übernahme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schiedsrichter
4 Interaktionen
Wie bitte?
3. Liga
Nach Derby-Krawallen
Scholz und Merz
3 Interaktionen
In Berlin
Deutschland Wirtschaft Euroscheine
2 Interaktionen
Rezession und Defizit