AnnenMayKantereit finden zivilen Ungehorsam legitim

DPA
DPA

Deutschland,

Die Kölner Band hatte in Lützerath ein Konzert vor Aktivisten gegeben. Der Protest rund um den Braunkohleort wurde kontrovers kritisiert. Die Musiker haben eine klare Meinung zu derartigen Aktionen.

Die Musiker Henning May (l) und Christpher Annnen von AnnenMayKantereit.
Die Musiker Henning May (l) und Christpher Annnen von AnnenMayKantereit. - Markus Scholz/dpa/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kölner Band AnnenMayKantereit hat Aktionen von Klimaaktivisten wie die Besetzung von Lützerath oder Strassenblockaden verteidigt.

«Ich finde zivilen Ungehorsam legitim. Ich habe Verständnis dafür, dass sich Leute auf die Strasse kleben», sagte Gitarrist Christopher Annen dem «Kölner Stadt-Anzeiger».

«Der Ungehorsam findet ja auch auf politischer Ebene statt, muss man ehrlich sagen», sagte Annen mit Blick auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom April 2021, das den Gesetzgeber verpflichtete, die Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln. Schritte zur Senkung von Emissionen dürfen somit nicht zu Lasten der jungen Generation auf die lange Bank geschoben werden. «Das wird an vielen Stellen einfach nicht eingehalten», sagte Annen.

Die Band hatte Anfang Januar beim Braunkohleort Lützerath ein Konzert vor Aktivisten gegeben, sang etwa «Habeck, Habeck, du warst mal ok, doch dann kam RWE». Annen sagte, er habe es beeindruckend gefunden, wie intensiv sich die Menschen dort mit dem Thema Klimaschutz befasst hätten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
90 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
5 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN PEOPLE

Alexander Payne
Filmfestspiele
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Rupert Grint
4 Interaktionen
«Harry Potter»-Star
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

34 Interaktionen
Sieben Ministerien
9 Interaktionen
EU-Entscheid