«Dixie» Dörner: Der «Beckenbauer des Ostens» ist tot
Die Fussball-Welt trauert um Hans-Jürgen «Dixie» Dörner. Der Star von Dynamo Dresden und der DDR-Auswahl starb Berichten zufolge mit 70 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Hans-Jürgen Dörner ist im Alter von 70 Jahren verstorben.
- Der Profi-Fussballer spielte für die Nationalmannschaft der DDR und Dynamo Dresden.
Eine Ikone des ostdeutschen Fussballs ist tot: Hans-Jürgen Dörner, genannt «Dixie», ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Das berichtet unter anderem die «Sport Bild».
Der ehemalige Verteidiger von Dynamo Dresden sei demnach in der Nacht zum Dienstag (18. Januar) gestorben. Dörner habe schon seit vielen Jahren an einer schweren Krankheit gelitten. Im Sommer 2021 sei er aufgrund von «Problemen mit den Blutgefässen» operiert worden.
Dörners Karriere begann Mitte der 60er Jahre bei BSG Energie Görlitz. Danach schnürte er fast 20 Jahre lang seine Fussballschuhe für Dynamo Dresden. Hier stieg er zur Vereinsikone auf. Fast 400 Punktspiele bestritt er dort, wurde fünfmal Meister und viermal Pokalsieger.
Verteidiger der DDR-Nationalmannschaft
Für die Nationalmannschaft der DDR lief Dörner genau 100 Mal auf und gewann 1976 mit der Olympia-Auswahl die Goldmedaille. Er erhielt für seine Qualitäten als Verteidiger hierbei den Spitznamen «Beckenbauer des Ostens».
Als Trainer begann er 1986 im Jugendbereich von Dynamo Dresden, trainierte später unter anderem Werder Bremen und den VfB Leipzig. Seine letzte Station als Übungsleiter hatte er von 2013 bis 2017 bei SG Einheit Dresden-Mitte inne.