Endometriose: Lola Weippert erfuhr durch Insta von ihrer Erkrankung

Rund jede 10. Frau ist von Endometriose betroffen, nur wenige wissen darüber Bescheid. So ging es auch lange Lola Weippert, nun erzählt sie ihre Geschichte.

endometriose
Die Moderatorin Lola Weippert erfuhr durch Instagram, dass sie an Endometriose leidet. - Instagram/@lolaweippert

Das Wichtigste in Kürze

  • Endometriose ist eine gutartige, oft chronische Erkrankung der Gebärmutter.
  • Sie zählt zum zweithäufigsten Krankheitsbild in der Gynäkologie.
  • Der Weg bis zur Diagnosestellung ist häufig lange und beschwerlich.

Obwohl Endometriose die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung ist, wissen viele nicht von ihrer Existenz. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass dadurch jährlich Krankschreibungen mit einem wirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe verursacht wird.

Die TV-Moderatorin Lola Weippert wurde kürzlich mit dieser Diagnose konfrontiert. Im Podcast «Heute Wichtig» spricht die 25-Jährige über ihren Leidensweg und nennt Gründe, weshalb die Diagnose erst spät gestellt wurde.

Von Instagram auf Krankheit aufmerksam gemacht

Jahrelang litt Weippert unter den Beschwerden, bis sie schliesslich über Instagram von der Krankheit erfuhr und einen Arzt aufsuchte. Doch wie sie im Podcast berichtete, wurde sie nicht ernst genommen: «Ich bin zu einem Arzt und der sagte nur, das sei jetzt ein Instagram-Trend. Ich habe mich wirklich überhaupt nicht ernst genommen gefühlt.»

«Sucht euch einen Experten oder eine Expertin und beharrt darauf, dass die euch ordentlich untersuchen und ernst nehmen. Wenn euch irgendjemand nicht ernst nimmt, geht zum nächsten Arzt!», empfiehlt Lola Weippert den Zuhörerinnen.

Was ist Endometriose?

Die Endometriose ist eine gutartige, häufig chronisch verlaufende Erkrankung. Rund jede zehnte Frau ist betroffen, wie «RTL» schreibt. Das Gewebe der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) kleidet gewöhnlich die Gebärmutterhöhle aus.

Bei der Endometriose kommt es zu krankhaften Wucherungen ausserhalb der Gebärmutterhöhle. Diese Endometrioseherde ausserhalb der Gebärmutter wachsen während des Zyklus mit und verursachen eine lokale Entzündungsreaktion.

Menstruationsschmerzen und Unfruchtbarkeit

Die betroffenen Frauen können unter starken Beschwerden leiden. Beispielsweise haben sie stärkste Schmerzen während der Menstruation, auch ein unerfüllter Kinderwunsch kann auf Endometriose zurückzuführen sein. Die Symptome können sehr vielseitig sein und erschweren dadurch die Diagnostik. Durchschnittlich dauert es bei den Betroffenen sechs bis zehn Jahre bis zur Diagnosestellung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

anna wilken schwanger
Anna Wilken
1 Interaktionen
Langen/Berlin
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN PEOPLE

meghan markle
«Ist ihr egal»
Prinzessin Beatrice Namen Städte
16 Interaktionen
Auch Royals
Dag Johan Haugerud
Berlinale
berlinale
2 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

merz
5 Interaktionen
«Mini-Trump»
BVB
1 Interaktionen
Viererpack Guirassy
3. Liga
Ausschreitungen
SMS Betrug Handy
10 Interaktionen
Schutz ab April