Erstes TV-Gemälde von Bob Ross für fast 10 Mio. Dollar erwerbbar
40 Jahre nach seiner Entstehung soll das erste Gemälde des TV-Malkurses von Bob Ross versteigert werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Von 1983 bis 1993 lehrte Bob Ross in seinem TV-Malkurs seine Nass-in-Nass-Technik.
- Bis zu seinem Tod begeisterte er viele Zuschauer mit seiner besonderen Art.
- Nun soll das erste Gemälde aus seiner Fernsehreihe den Besitzer wechseln.
1983 malte Bob Ross mit «A Walk in the Woods» das erste Gemälde für seine Fernsehsendung «The Joy of Painting». In den 403 Teilen des TV-Malkurses eroberte Ross die Herzen seiner Fangemeinde mit seiner freundlichen Art und der sonoren Stimme. Der friedliebende ehemalige Soldat animierte viele Zuschauer mit der Serie, selbst zum Pinsel zu greifen. 1995 erlag der Erschaffer der Nass-in-Nass-Technik mit nur 52 Jahren seinem Krebsleiden.
40 Jahre nachdem das erste Gemälde der Fernsehsendung entstanden war, soll es nun den Besitzer wechseln. Für die Waldidylle ruft ein Galerist aus Minnesota 9,85 Millionen US-Dollar (rund 8,9 Millionen Franken) auf, berichtet das «ZDF».
Waldidylle von Bob Ross jahrzehntelang in Privatbesitz
Wie viel der Händler selbst für das Gemälde gezahlt habe, wolle er nicht verraten. Bevor es in seinen Besitz übergegangen sei, habe Bob Ross erstes Bild rund 40 Jahre im Haus einer Privatperson gehangen. Diese habe es 1983 von dem TV-Sender ersteigert, dem Ross es überlassen hatte.

Bis heute hat der verstorbene Maler eine riesige Fangemeinde. Weltweit werden Bob-Ross-Malkurse von zertifizierten Bob-Ross-Franchisenehmern angeboten. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Bob Ross erstes Werk trotz der aufgerufenen Millionen einen Abnehmer findet, ist also durchaus gegeben.