Frank Schätzing stösst sich an «Schwarm»-Verfilmung

DPA
DPA

Deutschland,

Es pilchert ihm zu sehr: Bestseller-Autor Frank Schätzing ist nicht ganz glücklich mit der Verfilmung seines Erfolgsromans «Der Schwarm».

Frank Schätzing ist enttäuscht von der «Schwarm»-Verfilmung im ZDF.
Frank Schätzing ist enttäuscht von der «Schwarm»-Verfilmung im ZDF. - Federico Gambarini/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bestsellerautor Frank Schätzing ist unzufrieden mit der ZDF-Verfilmung seines Buches «Der Schwarm».

Im Interview der Wochenzeitung «Die Zeit» sagte der 65-Jährige auf die Frage, was ihn an der Serie störe: «Dass sie unter ihren Möglichkeiten bleibt. Manches ist kinoreif, anderes rühr- und redseliges Beziehungskisten-TV.» Schätzing zog einen Vergleich zur ZDF-Romantikfilmreihe Rosamunde Pilcher heran und sagte: «Es pilchert mehr, als es schwärmt.»

Schätzing sagte weiter: «Gute Schauspielerriege, aber unterfordert. Die globale Dimension der Bedrohung wird nicht spürbar, von Aktualität oder einer intelligenten Alien­Strategie ganz zu schweigen.»

Das ZDF teilte auf Anfrage mit: «Das Publikum kann sich in einigen Tagen selbst einen Eindruck von der Qualität der internationalen Highend-Produktion machen.» Der öffentlich-rechtliche Sender ergänzte: «Aus unserer Sicht ist «Der Schwarm» eine sehr gelungene und zeitgemässe Adaption des Romans aus dem Jahr 2004.» Verfilmungen von literarischen Stoffen unterscheiden sich in Erzählform und Dramaturgie immer und erheblich vom Ursprungsmedium Buch, wie es weiter hiess.

Das ZDF zeigt die mehr als 40 Millionen Euro teure internationale Thriller-Serie in acht Teilen ab dem 22. Februar nach und nach zunächst in der Mediathek und dann auch im Fernsehprogramm. Um ein solch kostspieliges Projekt, das auf Schätzings Roman basiert, zu realisieren, ging der öffentlich-rechtliche Sender für die Produktion internationale Kooperationen ein.

Schätzings gleichnamiges Buch «Der Schwarm» erschien bereits vor fast zwei Jahrzehnten. Der Autor beschreibt darin eine fiktive Katastrophe, die aus der Tiefsee kommt. Tiere scheinen sich zu rächen, dass der Planet und ihr Lebensraum vom Menschen zerstört werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
34 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
23 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR IN PEOPLE

Sophie Nyweide Tod
Tragisch
Joe Exotic
3 Interaktionen
Happy End?
Martin Suter
2 Interaktionen
Autor
fahndungsaufruf jauch
2 Interaktionen
Wegen Uhr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service
harry styles berlin
Beweis?
ucl
3 Interaktionen
Verlängerung weg!
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke