Fünf Jahre #MeToo: Alyssa Milano erinnert an viralen Tweet

DPA
DPA

USA,

#MeToo wird fünf Jahre alt. Alyssa Milano hatte mit nur einem Tweet eine internationale Bewegung gegen sexuellen Missbrauch gestartet.

metoo
Alyssa Milano startete die #MeToo-Bewegung. Foto: Chris Carlson/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor fünf Jahren postete Alyssa Milano den entscheidenden #MeToo-Tweet.
  • Nun hat die Schauspielerin in den sozialen Medien daran erinnert.
  • Damals startete der Tweet eine internationale Bewegung.

US-Schauspielerin Alyssa Milano (49, «Charmed») hat an ihren vor fünf Jahren viral gegangenen Tweet erinnert. Sie machte das Schlagwort #MeToo in der Debatte um Alltagssexismus und Missbrauch bekannt.

In den sozialen Medien postete sie den Original-Tweet vom 15. Oktober 2017 mit dem Hashtag #MeToo. Damals twitterte die Schauspielerin: «Wenn du sexuell belästigt oder angegriffen worden bist, schreibe «ich auch» (englisch: me too) als Antwort auf diesen Tweet.»

Hunderttausende Menschen, vor allem Frauen, aus aller Welt meldeten sich daraufhin zu Wort. Im Netz entstand eine Lawine von Reaktionen, was zu einer internationalen Bewegung führte. Grundlage dafür war Milanos Tweet, welcher auf dem metoo-Begriff von Aktivistin Tarana Burke basierte.

Ihr Tweet folgte damals auf die ersten Zeitungsberichte mit Vorwürfen zahlreicher Frauen über sexuelle Übergriffe des Filmproduzenten Harvey Weinstein. Der Produzent wurde 2020 in New York unter anderem wegen Vergewaltigung zu 23 Jahren Haft verurteilt. Derzeit steht er in einem weiteren Prozess wegen sexueller Übergriffe in Los Angeles vor Gericht.

Kommentare

Weiterlesen

danza milano
Amazon
Voice of Holland
1 Interaktionen
Amsterdam
Los Angeles
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN PEOPLE

Sarah Jessica Parker
3 Interaktionen
Kultserie
harvey weinstein
1 Interaktionen
MeToo
SRF bi de Lüt
26 Interaktionen
SRF-«Heimweh»
Prinz Harry Prinz William
86 Interaktionen
Bei London-Besuch

MEHR AUS USA

Emmanuel Macron
Anhaltende Spannungen
Steve Witkoff
Laut US-Regierung
obama
39 Interaktionen
Widerstand
rutte
Mark Rutte