«Keine Zeit zu sterben»: Der neue «Bond» ist da

DPA
DPA

Deutschland,

Das Warten hat ein Ende: Der neue «Bond»-Film startet, und damit verabschiedet sich Daniel Craig vom Part des Geheimagenten.

Keine Zeit zu sterben
Daniel Craig als James Bond und Ana de Armas als Paloma in einer Szene des Films «James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Jahre später als ursprünglich geplant und ganze sechs Jahre nach «Spectre» kommt der 25.

James-Bond-Film «Keine Zeit zu sterben» in die Kinos. Zum fünften und letzten Mal spielt Daniel Craig (53) den berühmtesten Geheimagent der Welt.

Nachdem er sich in den Ruhestand verabschiedet hat, um mit seiner Geliebten Madeleine (Léa Seydoux) das Leben zu geniessen, bittet ihn sein Freund Felix von der CIA um Hilfe. Bond soll helfen, einen entführten Wissenschaftler zu retten. Doch die Mission ist gefährlicher als erwartet. Bei seiner Rückkehr in den aktiven Dienst macht Bond Bekanntschaft mit seiner taffen Nachfolgerin Nomi (Lashana Lynch) und arbeitet mit Agentin Paloma (Ana de Armas) zusammen.

Oscar-Gewinner Rami Malek spielt den diabolischen Safin. Obendrein gibt es in dem mit 163 Minuten bislang längsten Bond-Abenteuer, das die Geschichte der vorherigen vier 007-Filme zu Ende erzählt, ein Wiedersehen mit dem Superschurken Blofeld (Christoph Waltz).

Keine Zeit zu sterben, Grossbritannien 2021, 163 Min., FSK 12, von Cary Joji Fukunaga, mit Daniel Craig, Léa Seydoux, Rami Malek, Lashana Lynch, Christoph Waltz

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
209 Interaktionen
Wende

MEHR IN PEOPLE

Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Donald Trump
51 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Meghan Markle
42 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt
Gigi Hadid
2 Interaktionen
Gigi Hadid

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
8 Interaktionen
Berlin
Vor Bayern-Abschied
streit schüssen
5 Interaktionen
Streit in Club