Künstler zeigt Aufnahmen aus dem All in Echtzeit

DPA
DPA

USA,

In einer Seitenstrasse in New York bekommen Passenten die Aussensicht auf die Erde präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Installation, die an die zerbrechliche Existenz der Menschen erinnern soll.

Die Installation «Blu Marble» des Künstlers Sebastian Errazuriz, bei der Satelliten-Fotos in Echtzeit auf einer runden LED-Wand gezeigt werden, ist in New York zu sehen. Foto: Johannes Schmitt-Tegge
Die Installation «Blu Marble» des Künstlers Sebastian Errazuriz, bei der Satelliten-Fotos in Echtzeit auf einer runden LED-Wand gezeigt werden, ist in New York zu sehen. Foto: Johannes Schmitt-Tegge - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aussenansicht auf die Erde ist eigentlich nur Astronauten vorbehalten - in New York kann man den Blick auf den blauen Planeten nun aber auch in einer Seitenstrasse geniessen.

Auf einer runden, sechs Meter hohen LED-Wand zeigt Künstler Sebastian Errazuriz dort Satellitenaufnahmen der Erde in Echtzeit. Fotos eines Satelliten der US-Raumfahrtbehörde Nasa werden mit einer Software aneinandergereiht und lassen den Eindruck entstehen, als würden etwa Wolken langsam über den Atlantik ziehen. Die Satelliten-Aufnahmen helfen eigentlich dabei, etwa Veränderungen in Vegetation oder der Ozonschicht zu verfolgen.

Das Projekt namens «Blu Marble» (blaue Murmel) soll an die «zerbrechliche Existenz» der Menschen und «unsere begrenzte Zeit auf diesem verletzlichen und wunderschönen Planeten» erinnern, sagt Errazuriz. Es gilt auch als Hommage an eine der ersten Aufnahmen der Erde aus dem All im Rahmen der Apollo-17-Mission von 1972, bei der zuletzt ein Mensch den Mond betreten hatte. Die Installation ist noch bis Mitte April zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Betroffener sicher
a
11 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN PEOPLE

a
3 Interaktionen
«Unterste Form»
Herzinsuffizienz
Eloy de Jong
2 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»

MEHR AUS USA

1 Interaktionen
Für Internet
illinois
Auch Kinder
chatgpt
Konkurrenz zu Google
3 Interaktionen
«Atlantic»-Interview