Müller und Alexijewitsch für Waffenlieferungen an Ukraine

DPA
DPA

Deutschland,

Die beiden Literatur-Nobelpreisträgerinnen Herta Müller und Swetlana Alexijewitsch machen sich in einem Interview stark dafür, dass Deutschland Waffen an die Ukraine liefert.

Herta Müller. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Herta Müller. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beiden Literatur-Nobelpreisträgerinnen Herta Müller (68) und Swetlana Alexijewitsch (73) haben sich in einem gemeinsamen Interview für deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen.

«Gerade die Deutschen mit ihrer Geschichte müssen der Ukraine helfen», sagte die deutsche Autorin Müller in dem Gespräch mit dem «Spiegel». «Was wollen die deutschen Politiker jetzt der Ukraine schicken? Helme? Das ist doch eine Blamage vor der ganzen Welt!» Es sei wichtig, dass sich die Ukrainer jetzt verteidigen können.

Auch die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch sprach sich für Waffenlieferungen zur Selbstverteidigung aus. «Die Ukraine sollte aus diesem Konflikt als Sieger hervorgehen, das ist wichtig für die Demokratie in der Ukraine und auch in Belarus.» Müller wurde 2009 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet, Alexijewitsch im Jahr 2015.

Die Bundesregierung hat Waffenlieferungen an die Ukraine bisher ausgeschlossen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erteilte einer solchen Massnahme erst am Mittwochabend im ZDF-«heute journal» eine deutliche Absage. Von der Ukraine und östlichen Nato-Bündnispartnern wurde diese Haltung zuletzt deutlich kritisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
611 Interaktionen
Kolumne

MEHR IN PEOPLE

-
Trotz Kritik
Wolfram Weimer
Widerstand
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD
Lufthansa
Tiefrote Zahlen