Nach Insolvenz: Ungenannte Investoren retten Schuhbeck

DPA
DPA

Deutschland,

Der Münchener Koch und Unternehmer Alfons Schuhbeck hatte im Juli seine Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben. Jetzt scheinen seine Firmen gerettet zu werden.

Starkoch Alfons Schuhbeck 2013 in Ruhpolding. Foto: Andreas Gebert/dpa
Starkoch Alfons Schuhbeck 2013 in Ruhpolding. Foto: Andreas Gebert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine ungenannte Investorengruppe will die Firmen des insolventen Starkochs Alfons Schuhbeck und einen Grossteil der Arbeitsplätze retten.

Schuhbecks Münchner Restaurant «Südtiroler Stuben», der Partyservice und der Gewürzhandel bleiben erhalten, wie Insolvenzverwalter Max Liebig am Dienstag in München mitteilte. Geschlossen wird Schuhbecks zweites Restaurant «Orlando». Von den 120 Mitarbeitern sollen 90 weiter beschäftigt werden.

Dazu zählt auch Schuhbeck selbst, den die Investoren nicht aus dem Unternehmen verbannen. «Seine Person und seine Marke waren und sind auch in Zukunft Basis der geschäftlichen Aktivitäten der nun übertragenen Gesellschaften», sagte Liebig laut Mitteilung. Die Investoren wollen die Schuhbeck-Firmen zum 1. November übernehmen und in einem neuen Unternehmen fusionieren - der Schuhbeck's Company GmbH. Bisher betrieb Schuhbeck eine Holding und mehrere Tochtergesellschaften.

Damit zeichnet sich ein schnelles Ende des Insolvenzverfahrens ab. Schuhbeck hatte im Juli seine Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben und ausgebliebene staatliche Corona-Hilfen dafür verantwortlich gemacht. Allerdings war die finanzielle Lage seines Firmengeflechts schon Jahre vor Corona sehr schwierig, wie aus den im Bundesanzeiger veröffentlichten Geschäftsberichten bis 2016 hervorgeht.

Gegen den Koch laufen seit Längerem Steuerermittlungen, wie der Gastronom eingeräumt hat. Die Münchner Staatsanwaltschaft äussert sich unter Verweis auf das Steuergeheimnis nicht zu dem Fall. Ausserdem geht das Bundesamt für Justiz gegen Schuhbeck vor, weil er für seine Firmen seit 2016 keine Geschäftsberichte mehr veröffentlicht hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
47 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
116 Interaktionen
Wende

MEHR IN PEOPLE

Meghan Markle
4 Interaktionen
«Oberflächlich»
elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Tom Hardy
1 Interaktionen
Action pur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check