Nena-Keyboarder komponierte Welthit - und lebt bis heute davon
Der ehemalige Keyboarder der Band «Nena» komponierte den Dauer-Hit «99 Luftballons». Die Tantiemen fliessen bis heute.

Das Wichtigste in Kürze
- Uwe Fahrenkrog-Petersen schrieb den Welthit «99 Luftballons» der Band «Nena».
- Er bereue, dass man die Band nach der Sängerin benannt habe.
- Dadurch brächte man den Hit ausschliesslich mit der Sängerin selbst in Verbindung.
Im Jahr 1983 stürmte der Welt-Hit «99 Luftballons» länderweit die Charts. Als eines der erfolgreichsten Lieder der Neuen Deutschen Welle wird das Lied bis heute regelmässig überall gespielt. Geschrieben wurde die Musik des Ohrwurms von dem damaligen Keyboarder der Band: Uwe Fahrenkrog-Petersen (63).
Besonders in den USA definiere der Song die Dekade der 80er und liefe dort noch viel häufiger als in Deutschland. Auch heute noch könne der Musiker gut von den Tantiemen leben, wie er der «Bild» verriet.

Er bereue jedoch, dass man die Band damals nach der Sängerin Nena benannt habe. Dadurch sei der Hit heute in den Köpfen der Hörer fest mit der Sängerin verankert anstatt mit der damaligen Band. Die Band trennte sich 1987 nach einigen Jahren – Frontfrau Nena startete daraufhin unter gleichem Namen solo durch.