Opernsängerin Jessye Norman gestorben
Als Opernsängerin begeisterte Jessye Norman Fans auf der ganzen Welt und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Am Montag starb sie im Alter von 74 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Opernwelt trauert um Jessye Norman.
- Die Sopranistin ist am Montag im Alter von 74 Jahren gestorben.
Jessye Norman, einer der grössten Opernstars der Gegenwart, starb am Montag (Ortszeit) in einem Krankenhaus in New York. Sie war 74 Jahre alt.
Dies berichteten unter anderem die «New York Times» und der Radiosender NPR unter Berufung auf einen Sprecher ihrer Familie. Auch die New Yorker Metropolitan Opera bestätigte der Deutschen Presse-Agentur den Tod der Sopranistin. Ursache dafür waren ein septischer Schock und Multiorganversagen infolge von Komplikationen nach einer Rückenmarksverletzung, die sie 2015 erlitten hatte.
Trauer auf Twitter
Zahlreiche Kollegen, Stars und Fans betrauerten den Tod der US-amerikanischen Sopranistin. «Was ein betroffen und traurig machender Verlust heute», schrieb die Operndiva Renee Fleming per Kurznachrichtendienst Twitter.
Der Sänger Rufus Wainwright kommentierte: «Die Welt hat eine der grossartigsten Stimmen verloren, die wir je hatten und gehört haben. Sie hat sich für uns ausgeschüttet. Ruhe in Frieden, liebste Jessye Norman.»
Norman studierte Musik in Washington. 1968 gewann sie einen Musikwettbewerb in München. Im darauffolgenden Jahr feierte sie ihr Operndebüt an der Deutschen Oper in Berlin als Elisabeth in Richard Wagners «Tannhäuser».

«Die Deutsche Oper Berlin gedenkt einer grossen Künstlerin. Sie hat durch ihr beeindruckendes Charisma, ihr warmherziges Wesen und ihre aussergewöhnliche Bühnenpräsenz die Welt der Oper geprägt. Sie wird uns allen in Erinnerung bleiben», schrieb das Opernhaus in einer Mitteilung.
Das Opernhaus erinnerte an Normans Karrierestart: «Ihren ersten Auftritt am Haus, zugleich ihr Rollendebüt als Elisabeth, musste sie ohne eine einzige Bühnenprobe absolvieren. Darüber hinaus wurde die Tochter einer amerikanischen Bürgerrechtlerin auch noch weiss geschminkt.»
Jessye Norman gewann zahlreiche Preise
Norman gewann in ihrer Laufbahn vier Grammys für ihre Aufnahmen und einen für ihr Lebenswerk. Zudem bekam sie die Ehrenmedaille National Medal of Arts.

Die Afroamerikanerin feierte als eine der ersten dunkelhäutigen Künstler in der Opernwelt Erfolge. Sie war vor allem als Interpretin von Opern Richard Wagners bekannt. Sie galt als eine der weltweit bekanntesten Opernstars, wurde aber auch als Jazz-Interpretin geschätzt.
Ihre Geschwister James Norman und Elaine Sturkey schrieben, sie seien stolz auf die musikalischen Leistungen Jessye Normans. «Wir sind ebenso stolz auf ihr humanitäres Engagement. Sie kämpfte gegen Hunger, Obdachlosigkeit, für Ausbildung der Jugend sowie Kunst- und Kulturbildung.»