Österreichische Schauspielerin Julia Gschnitzer ist tot
Die österreichische Film- und Theaterschauspielerin Julia Gschnitzer ist tot. Bereits am Mittwoch verstarb sie im Alter von 91 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Die österreichische Schauspielerin Julia Gschnitzer ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
- Sie war über 60 Jahre lang in Theater, Film und Fernsehen zu sehen.
- Die Beisetzung fand im engsten Familienkreise statt.
Die beliebte Schauspielerin war mehr als sechs Jahrzehnte lang von den deutschsprachigen Bühnen Europas kaum wegzudenken. Wie «Krone» berichtet, starb Julia Gschnitzer nun bereits am Mittwoch im Alter von 91 Jahren. Seit dem Beginn ihrer Karriere 1951 am Tiroler Landestheater führte sie das Leben an viele Schauplätze der Kunst.
Bregenz, Salzburg, Wien, Südtirol – auch in der Schweiz spielte sie. Im Städtebundtheater Biel Solothurn war sie aktiv, in Bern war sie zwischen 1956 und 1959 zu sehen. Somit machte sie sich in vielen Künstlerszenen einen Namen, die allesamt um das Theater-Urgestein trauern.

Doch auch ins Fernsehen verschlug es sie. So erlangte sie grosse Bekanntheit als Frau Vejvoda in der zur Kultserie avancierten Sendung «Ein echter Wiener geht nicht unter».
Neben der allgemeinen Anerkennung als Kulturschaffende erhielt Julia Gschnitzer auch zahlreiche Auszeichnungen. Darunter das Silberne Ehrenzeichen der Stadt Wien, den Karl-Skraup-Preis und das Grosse Ehrenzeichen des Landes Tirol. Die Beisetzung fand auf eigenen Wunsch im engsten Familienkreise statt.