RTL

RTL-Moderatorin Lola Weippert: Coachella ist «maximal überteuert»

Anna Mikulics
Anna Mikulics

USA,

Unter den vielen bekannten Gesichtern beim Coachella befindet sich auch RTL-Moderatorin Lola Weippert. Sie beschwert sich über die hohen Preise auf Instagram.

coachella riesenrad
Ein Riesenrad auf dem Coachella-Festival. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Coachella-Festival findet jedes Jahr in Kalifornien statt.
  • Dieses Jahr ist auch Lola Weippert anwesend - und ist schockiert über die Preise.

In der kalifornischen Wüste feiern tausende Menschen auf den Konzerten der grössten Stars. Doch auch im Publikum des Festivals tummeln sich Berühmtheiten: Leonardo DiCaprio flirtet mit einem Model, Justin Bieber tanzt ungesehen und Shawn Mendes und Camila Cabello tauschen Küsse aus.

Auch die RTL-Moderatorin Lola Weippert (27) geniesst die Auftritte der Bands und Sänger. Doch am Festival dreht sich nicht alles um Musik, auch die Kleidung ist von grosser Bedeutung. Weippert hat viel Planung in ihr Outfit gesteckt: Auf Instagram erklärte sie, dass sie monatelang mit einer Designerin an ihren Klamotten feilte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Auf Social Media klärt sie jedoch auch über die negativen Seiten vom Coachella auf. So erklärte Lola Weippert, dass die Preise «maximal überteuert» seien. Der Eintritt zum VIP-Bereich kostet angeblich über 1000 Dollar – und wäre das Geld nicht wert.

Kommentare

Weiterlesen

Los Angeles
Shawn Mendes Camila Cabello
Love-Comeback?
spusu
spusu

MEHR IN PEOPLE

Bayerns Ministerpräsident
1 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Lady Gaga
3 Interaktionen
Gratis
Nicolas Cage
2 Interaktionen
Von Ex-Partnerin
Shirin David
5 Interaktionen
Chartspitze

MEHR RTL

quadrell
53 Interaktionen
«Unseriös»
Frauke Ludowig
40 Interaktionen
«Ich war 17»
Alpen
2 Interaktionen
Neue Verfilmung
Luna Schweiger
2 Interaktionen
Gerücht

MEHR AUS USA

Grenell
4 Interaktionen
Richard Grenell
Apple
Für Entwickler
Selenskyj
14 Interaktionen
Trumps Berater
Mitch McConnell
8 Interaktionen
Seit 1985 im Senat