RTL

RTL: «Das Supertalent» startet mit Quoten-Flop

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Deutschland,

RTL bringt «Das Supertalent» zurück, doch die Auftaktfolge der 17. Staffel enttäuscht mit schwachen Quoten. Konkurrenz und Formatprobleme setzen dem Sender zu.

rtl
Die «Supertalent»-Jury 2025: Bruce Darnell, Tony Bauer, Ekaterina Leonova und Dieter Bohlen. - RTL / Stefan Gregorowius

Die Rückkehr von «Das Supertalent» auf RTL wurde gross angekündigt, doch der Start der 17. Staffel am Samstagabend verlief ernüchternd. Laut «DWDL» schalteten lediglich 1,43 Millionen Zuschauer ein, was einem Gesamtmarktanteil von nur 6,4 Prozent entspricht.

Show konnte Zielgruppe nicht erreichen

Besonders in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren die Zahlen schwach: Nur 330'000 Zuschauer und ein Marktanteil von 7,8 Prozent wurden erreicht.

Die Show konnte nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Vor drei Jahren, als RTL auf Jury-Urgestein Dieter Bohlen verzichtete, lagen die Quoten ähnlich niedrig.

Schaust du «Das Supertalent»?

Nach Bohlens Rückkehr erzielte das Format aber noch einen durchschnittlichen Marktanteil von fast 13 Prozent. Dieser lockte rund über zwei Millionen Zuschauer an.

Starke Konkurrenz dominiert den Abend

Die schwachen Quoten lassen sich auch durch die starke Konkurrenz erklären. Die ARD-Jubiläumsshow «75 Jahre ARD» dominierte den Samstagabend mit durchschnittlich 6,42 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von knapp 30 Prozent.

Auch ProSieben schnitt mit der Liveshow «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)» mit Joko und Klaas besser ab. Sie erreichte in der Zielgruppe einen Marktanteil von 11,9 Prozent.

rtl
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. (Archivbild) - keystone

Selbst SAT.1 konnte mit der Wiederholung des Films «Harry Potter und der Stein der Weisen» höhere Werte erzielen: 8,3 Prozent Marktanteil und insgesamt 950'000 Zuschauer.

Kann «Das Supertalent» sich erholen?

Die enttäuschenden Zahlen werfen Fragen zur Zukunft des Formats auf. Experten sehen die Talentshow vor einer schwierigen Aufgabe:

Ohne starke Konkurrenz wie die ARD-Jubiläumsshow könnten die Quoten in den kommenden Wochen zwar steigen. Doch das Niveau früherer Jahre scheint unerreichbar.

Wie «Promiflash» betont, erinnert der aktuelle Zustand des Formats an die schwächelnden Zeiten ohne Dieter Bohlen.

Ein schwieriger Neustart

Mit dem enttäuschenden Auftakt steht RTL vor einer grossen Herausforderung. Die Konkurrenz ist stark, und das Interesse an Castingshows scheint weiter zu sinken.

rtl
Die «Supertalent»-Moderatoren Victoria Swarovski und Jens «Knossi» Knossalla. - RTL

Wie «t-online» somit zusammenfasst, verliert RTL in dieser wichtigen Zielgruppe zunehmend an Relevanz. Andere Sender können währenddessen junge Zuschauer anziehen.

Ob «Das Supertalent» sich in den kommenden Wochen stabilisieren kann oder ob das Format langfristig gefährdet ist, bleibt offen.

Kommentare

Anonymus-1

Bei diesen Pausen Clowns schalte ich schon gar nicht ein 🤡🤡🤡🤡

User #1582 (nicht angemeldet)

Wir sind echt müde von diesen Formaten.

Weiterlesen

das Supertalent
42 Interaktionen
«Supertalent»-Flop
Klaas
6 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus
-
1 Interaktionen
«Golden Buzzer»
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN PEOPLE

-
4 Interaktionen
Nasenfiller
-
22 Interaktionen
Film-Menü
-
Fake-Vorwürfe
Veronica Ferres
14 Interaktionen
Veronica Ferres

MEHR RTL

Frauke Ludowig Kai Röffen
10 Interaktionen
Seltener Anblick
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Katja Burkard
28 Interaktionen
«Verstehe ich nicht»
gzsz rtl
3 Interaktionen
Wegen Fussball

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite