Sean Penn provoziert mit Aussagen zu Männlichkeit

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

USA,

Sean Penn steht nicht nur wegen seiner Filme im Rampenlicht, sondern provoziert immer wieder. Nun findet er, Männer sollten keine Röcke tragen.

sean penn
Sean Penn sorgt mit einem Gedicht über #MeToo für Aufsehen - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sean Penn provoziert mit einer Aussage über Männlichkeit.
  • Laut ihm werden Männer zu sehr verweiblicht und sollten keine Röcke tragen.
  • Er plädiert aber auch für einen respektvollen Umgang mit Frauen.

Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Sean Penn sorgt immer wieder mit brisanten Aussagen für Aufsehen. Zuletzt hat er sich im Interview mit der britischen Zeitung «Independent» provokativ zur Kleidung von Männern geäussert.

Er sei der Ansicht, dass Männer sehr verweiblicht worden seien. Und doppelte nach: «Ich denke, es gibt feige Gene, die Leute dazu bringen, ihre Jeans aufzugeben und sich einen Rock anzuziehen.»

Eigentlich setzt sich Sean Penn für gleichgeschlechtliche Ehe und Gleichberechtigung ein, wie der «Spiegel» berichtet. Er plädierte im Interview für Respekt gegenüber Frauen. Doch er sieht dabei keinen Zusammenhang zu Kleidung: «Ich denke nicht, dass wir Männer, um Frauen gegenüber Respekt zu zeigen, selbst zu Frauen werden sollten.»

Mit der #Metoo-Bewegung kommt der Schauspieler nicht gut klar. Aber er ist überzeugt: «Ich habe sehr starke Frauen in meinem Leben, die Männlichkeit nicht als Zeichen der Unterdrückung sehen.»

Kommentare

Weiterlesen

sean penn
74 Interaktionen
Will Piks-Pflicht
Sean Penn
1 Interaktionen
Wieder versöhnt
Cannes
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
4 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie

MEHR AUS USA

Bessent
33 Interaktionen
Washington
guterres
14 Interaktionen
New York
Sonald Trump von hinten
14 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen