Serie «Biohackers» bekommt zweite Staffel

DPA
DPA

Deutschland,

Es müssen nicht immer amerikansche Serien sein, wie der Erfolg von «Biohackers» beweist.

Luna Wedler als Studentin Mia Akerlund in einer Szene aus "Biohackers". Foto: Marco Nagel/Netflix/dpa
Luna Wedler als Studentin Mia Akerlund in einer Szene aus "Biohackers". Foto: Marco Nagel/Netflix/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Netflix-Serie «Biohackers» mit Jessica Schwarz bekommt eine zweite Staffel.

Der Drehstart werde noch dieses Jahr in Freiburg und München erfolgen, teilte der Streamingdienst am Freitag mit.

Showrunner, Regisseur und Autor der Serie sei weiterhin Christian Ditter, Tim Trachte sei erneut als Co-Regisseur im Boot.

In der Serie geht es um illegale Gen-Experimente. Die 43-jährige Schwarz («Buddenbrooks») spielt die gewissenlose Top-Wissenschaftlerin Tanja Lorenz, die an der Uni Freiburg lehrt und ein eigenes Labor führt. Gegenspielerin ist dabei die junge Studentin Mia, gespielt von Luna Wedler (20). Mit Lorenz verbindet sie eine dunkle Vergangenheit, die nach und nach aufgedeckt wird und die Serie um eine Art Rache-Thriller erweitert. Die erste Staffel ist vor wenigen Tagen gestartet und hat sehr gute Abrufzahlen erreicht.

Regisseur Ditter freut sich über die zweite Staffel: «Grossartig, dass es mit Biohackers weitergehen wird. Thematisch wird sich auch die zweite Staffel mit moralischen und ethischen Fragen rund um die Themen Biohacking und Genom-Editierung befassen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
1 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN PEOPLE

Cyndi Lauper
Sieben Interpreten
schloss elmau
«Tatort»
papst
9 Interaktionen
Dresscode
marion mitterhammer
Verstorben

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin