Geissens

So rutschten die Geissens in die Hotel-Krise - Zwangsversteigerung?

Luca Micheli
Luca Micheli

Frankreich,

Dem Luxus-Hotel der Geissens droht eine Zwangsversteigerung. Jetzt klärt ein Insider über die Hintergründe des Rechtsstreits auf.

Geissens
Die Geissens stehen unter Schock: Kommt ihr Luxus-Hotel bald unfreiwillig unter den Hammer? - Screenshot/RTL Zwei

Das Wichtigste in Kürze

  • Das französische Luxus-Hotel von Carmen und Robert Geiss soll zwangsversteigert werden.
  • Hintergrund ist ein Rechtsstreit wegen Steuerschulden in Millionenhöhe.
  • Gegen das Urteil legte das Millionärspaar nun Berufung ein.

Diese Meldung sorgt für Fragezeichen: Wie am Samstag bekannt wurde, soll das Luxus-Hotel von Carmen (59) und Robert Geiss (61) am 25. April zwangsversteigert werden: zu einem Startpreis von 1,4 Millionen Franken.

Seit 2015 betreibt die Jetset-Familie in der Gemeinde Grimaud nahe Saint-Tropez (F) das «Maison Prestige Roberto Geissini». Das Viersterne-Resort verfügt über vier Villen, drei Pools, 16 Zimmer, darunter vier Junior- und Luxussuiten.

Jetzt aber steht die Zukunft des Hotels auf wackligen Beinen. Grund dafür ist ein Streit mit den französischen Behörden, berichtet der «Business Insider». Offenbar sollen die Geissens zwischen 2010 und 2022 Steuerschulden in Höhe von rund sieben Millionen Franken angesammelt haben.

«Geissens» hatten Wiederverkauf der Villa geplant

Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen?

Nach «Bild»-Angaben richten sich die Nachzahlungen nicht an das Hotel selbst, sondern an die Immobilien-Investitionsfirma Whereland Real Estate SA. Diese hat ihren Sitz in Luxemburg und gehört ebenfalls Robert Geiss.

Eine nahestehende Quelle erklärt hierzu: «Die Investment-Firma hat im Juli 2008 ein Terrain mit einem baufälligen Haus in Grimaud erworben. Zweck war es, drei Villen zu bauen und das bestehende Haus zu renovieren.»

geissens
Carmen und Robert Geiss sollen mit dem französischen Gesetz in Konflikt geraten sein. - Instagram / @carmengeiss

Diese Immobilien-Investitionsfirmen würden in Frankreich davon profitieren, weniger Grunderwerbssteuern, Registersteuern und Mehrwertsteuern zu zahlen. «Diese Vorteile sind aber an die Verpflichtung geknüpft, die Immobilien in einem Zeitraum von fünf Jahren zu verkaufen», so der Insider.

Steuerbehörden fordern Nachzahlungen

Im Falle der Geissens kam es nie zu diesem Schritt – trotz Anfragen von mehreren Agenturen im In- und Ausland. Zudem hätten Bauverzögerungen und die Weltwirtschaftskrise 2010 bis 2014 einen Verkauf deutlich erschwert.

Nach Ablauf der Frist sei es zu einer Steuerprüfung gekommen, auch die Verkaufsbemühungen wurden angeblich nachgewiesen.

Geissens
Das Millionärspaar soll Steuern in Millionenhöhe zurückzahlen. - Instagram / @carmengeiss

Und trotzdem: «Das französische Steuerrecht hat diese Einlassungen in die Verhandlungen und das Verfahren nicht anerkannt. Und fordert die ausstehenden Restbeträge mit Zinsen, Säumniszuschlägen und Geldstrafen.»

Robert: Mietvertrag des Hotels hat «weiterhin Gültigkeit»

Aufgrund des erfolglosen Verkaufs wurden die Räumlichkeiten später an die separate französische Hotelbetreibergesellschaft des «Maison Prestige Roberto Geissini» vermietet.

Laut Robert Geiss stehe diese Gesellschaft mit dem aktuellen Rechtsstreit nicht in direktem Zusammenhang: «Das Hotel ist lediglich Mieter und der Mietvertrag hat weiterhin Gültigkeit.»

Geissens
Robert Geiss erklärt, dass das Hotel vom Steuer-Rechtsstreit nicht betroffen sei. - dpa

Nun hat das Gericht in Draguignan auf Antrag der französischen Steuerbehörden einen Antrag auf Zwangsversteigerung angeordnet. Nachdem das Millionärspaar Einspruch erhoben hatte, soll im Verlauf der kommenden Wochen über das weitere Vorgehen entschieden werden.

Carmen Geiss schiesst aus Dubai gegen Frankreich

Noch vor wenigen Tagen meinte Robert Geiss: «Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Zwangsversteigerung abwenden können.» Ehefrau Carmen hingegen gibt sich auf Instagram derzeit weniger optimistisch.

Geissens
Carmen Geiss meldet sich aus einem Beachclub in Dubai zu den unschönen Neuigkeiten zu Wort. - Instagram / @carmengeiss

Zu Besuch in einem Beachclub in ihrer Wahlheimat stichelt sie: «In Dubai ist die Welt noch in Ordnung, in Frankreich nicht, aber egal. Dubai ist ein Traum! Steuerfrei, sicher, super Wetter, mega Leute und die besten Beachclubs der Welt.»

Verfolgst du das Leben der Geissens?

Ob Frankreich schon bald nicht mehr zu den Wohnorten der Geissens zählt?

Kommentare

User #2165 (nicht angemeldet)

Roooobeert, die haben meine Kreditkarte durchgeschnitten! Mal kucken ob die das in ne Sendung einbauen. Egal, ich werde es nicht mitbekommen.

User #3807 (nicht angemeldet)

Wer sind die Geissdens ?????????

Weiterlesen

-
59 Interaktionen
Millionen-Schulden
-
79 Interaktionen
«Geissens»-Ärger
Geissens
58 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN PEOPLE

Hailey Bieber Ehe
6 Interaktionen
Fans in Sorge
David Beckham Rebecca Loos
10 Interaktionen
«Wahrheit»
-
20 Interaktionen
Tränen
1 Interaktionen
Ohne Royal-Titel

MEHR GEISSENS

geissens
14 Interaktionen
Geissens in Trauer
-
19 Interaktionen
«Sicherheit»
Die Geissens monaco
16 Interaktionen
Die Geissens
Die Geissens monaco
3 Interaktionen
Oje

MEHR AUS FRANKREICH

Marine Le Pen
4 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Marine Le Pen
9 Interaktionen
Berufung
Europol
Neue Vorschläge
Marine Le Pen Jordan Bardella
66 Interaktionen
Nachfolger schon da