Serafe

Ab 2021: Serafe-Gebühr wird 30 Franken billiger

Redaktion
Redaktion

Bern,

Gute News: Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 von bisher 365 Franken auf neu 335 Franken für alle Schweizer Privathaushalte gesenkt.

Serafe Konsumentenschutz
Die Stiftung für Konsumentenschutz warnt vor höherer Serafe-Gebühr. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 um 30 Franken gesenkt.
  • Privathaushalte zahlen so nur noch 335 Franken.
  • Dies hat der Bundesrat beschlossen.

Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 von bisher 365 Franken auf neu 335 Franken für alle Schweizer Privathaushalte gesenkt. Dies hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Auch die Wirtschaft wird entlastet.

Die Tarifstruktur für die Unternehmensabgabe wird verfeinert und 93 Prozent der abgabepflichtigen Unternehmen werden weniger zahlen. Zudem erhalten die SRG sowie die lokalen und regionalen Radio- und Fernsehveranstalter mit Abgabeanteil eine leicht erhöhte Unterstützung.

Kommentare

Weiterlesen

Mediengebühren
29 Interaktionen
Wegen Schaltjahr
spusu
spusu

MEHR SERAFE

Mediengebühren
16 Interaktionen
Bis 2034
zeki
430 Interaktionen
«1 Franken»
Mediengebühren Serafe
285 Interaktionen
Kanton Bern
serafe
63 Interaktionen
Ab 2024

MEHR AUS STADT BERN

Eurodreams
Während 30 Jahren
Halteplätze
5 Interaktionen
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider Krankenkassen-Prämien
20 Interaktionen
Bern