Aussenminister Cassis reist an die Weltausstellung nach Osaka
Aussenminister Ignazio Cassis wird den Schweizer Nationentag an der Expo 2025 im japanischen Osaka offiziell eröffnen und trifft hochrangige Regierungsmitglieder.

Aussenminister Ignazio Cassis wird am kommenden Dienstag den Schweizer Nationentag an der Expo 2025 im japanischen Osaka offiziell eröffnen. In den folgenden Tagen trifft er japanische und chinesische Regierungsmitglieder zu Gesprächen.
Die offiziellen Besuche in Japan und China dauern von Dienstag bis Freitag, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Donnerstag mitteilte. Die Reise nach Ostasien soll demnach die politischen Beziehungen stärken und die wirtschaftlichen Interessen der Schweiz bei zwei wichtigen Partnern fördern.
Fokus auf Innovation, Technologie und Handel
In Japan wird der Schwerpunkt auf den Bereichen Innovation, Technologie, Handel und multilaterale Zusammenarbeit liegen, wie es hiess. In China konzentriere sich der Austausch vor allem auf die bilateralen Beziehungen, die wirtschaftlichen Herausforderungen und aktuelle geopolitische Fragen.
Es sind laut dem EDA unter anderem Treffen geplant mit dem japanischen Aussenminister Takeshi Iwaya und dem chinesischen Aussenminister Wang Yi. Zudem wird sich Cassis in Shanghai mit Vertreterinnen und Vertretern der Schweizer Gemeinschaft treffen.
Schweiz zeigt Vielfalt
Am 22. April wird Cassis zusammen mit einer Delegation aus der Schweizer Wissenschaft und Wirtschaft den Schweizer Nationentag an der Expo 2025 in Osaka offiziell eröffnen. In einer immersiven Ausstellung mit dem Titel von «Heidi zu Hightech» zeigt die Schweiz ihre Vielfalt und Spitzenleistungen.
An der Expo 2025, die vom 13. April bis zum 13. Oktober auf der künstlichen Insel Yumeshima in der Bucht von Osaka stattfindet, nehmen 158 Länder und acht internationale Organisationen teil.