Jerome Powell: Trump fordert Absetzung von Fed-Chef

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

US-Präsident erhöht Druck auf Notenbankchef Jerome Powell – Konflikt um Zinssenkungen und Zölle spitzt sich zu.

Jerome Powell
US-Präsident Trump macht Druck auf den Chef den Notenbankchef Jerome Powell. - keystone

Donald Trump hat die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell gefordert und kritisiert dessen Warnungen vor Inflation durch Zölle scharf. Der Konflikt eskaliert, nachdem Powell die aggressive Zollpolitik als Risiko für Preise und Wachstum benannte.

Trump reagierte darauf mit Absetzungsplänen, berichtet «keystone». «Powells Kündigung kann nicht schnell genug kommen», schrieb Trump auf Truth Social, wie «Tagesschau» berichtet.

Jerome Powell warnte vor den Folgen der Zollpolitik

Der US-Präsident wirft dem Notenbankchef vor, mit seiner Zinspolitik «immer zu spät und falsch» zu agieren, schreibt das «Manager Magazin». Gleichzeitig fordert er eine Senkung des Leitzinses, der aktuell zwischen 4,25 und 4,5 Prozent liegt.

«Die Zölle werden höchstwahrscheinlich zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation hervorrufen», zitieren der «Tagesspiegel» den Fed-Chef.

Jerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell kritisierte bei einer Veranstaltung des Economic Club of Chicago die Zollpolitik von Trump, dieser wiederum droht daraufhin mit Powells Entlassung. - keystone

Die Abgaben erschwerten das Doppelmandat der Fed – Preisstabilität und Vollbeschäftigung – auszugleichen.

Absetzungspläne seit Monaten im Raum

Laut «Wall Street Journal», über das «Der Aktionär» berichtet, erwägt Trump seit Monaten Jerome Powells Entlassung. In Gesprächen mit Ex-Fed-Gouverneur Kevin Warsh diskutierte er sogar eine Nachfolge.

Warsh riet jedoch von einem vorzeitigen Wechsel ab. «Wenn ich ihn rauswerfen will, ist er ganz schnell weg», erklärte Trump im Oval Office, schreibt «Aktionär».

Juristische Hürden drohen

Ein Entlassungsversuch würde wohl vor dem Supreme Court landen. Das Gesetz sieht nur begründete Ursachen für eine Absetzung vor, schreibt «Manager Magazin».

Sollte die Fed den Leitzins wie die EZB senken?

Die Fed betont seit jeher ihre Unabhängigkeit – doch Trump hatte bereits im Wahlkampf ein Mitspracherecht der Regierung gefordert.

Trump verwies dabei auch auf die jüngste Leitzinssenkung der EZB von 2,5 auf 2,25 Prozent, schreibt «Tagesschau». Jerome Powell hätte wie die EZB den Zinssatz «vor langem senken sollen», so der Präsident.

Kommentare

User #4333 (nicht angemeldet)

Trump will tiefe Zinsen so dass mehr Geld/Dollar ins Spiel kommt.

User #3382 (nicht angemeldet)

Trump räumt auf und Vetterli Wirtschaft wie Banken und Blackrock plus Vanguard etc passt das nicht

Weiterlesen

powell
10 Interaktionen
Wirtschaft
zinsanhebung
7 Interaktionen
Zollpolitik
Trump
37 Interaktionen
«Haltet durch»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Berlin
sbb
31 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket
Einbrecher
6 Interaktionen
Baar ZG
2 Interaktionen
Ravensburg

MEHR AUS USA

brian may
1 Interaktionen
Coachella
NBA Miami Heat Hawks
Out für Capela
Donald Trump
23 Interaktionen
Trump-Schlappe