Bundesrat

Bundesrat könnte auf Teil der Leopard-Panzer verzichten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Deutschland will stillgelegte Leopard-Panzer von der Schweiz erwerben. Laut dem Bundesrat könnte auf einen Teil davon verzichtet werden.

Viola Amherd
Viola Amherd bei einer Pressekonferenz. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Schweizer Armee sind 96 Leopard-Panzer eingelagert.
  • Auf einen Teil davon könnte laut Bundesrat verzichtet werden.
  • Deutschland hat bereits ein Gesuch um deren Erwerb gestellt.

Laut dem Bundesrat könnte auf einen Teil der stillgelegten Leopard-Panzer verzichtet werden. Eine konkrete Zahl nannte er in seiner Antwort auf eine Frage aus dem Parlament nicht. Und er bestätigte, dass Deutschland ein Gesuch gestellt habe, solche Panzer zu erwerben. Insgesamt sind zurzeit 96 Leopard-2-Kampfpanzer der Armee in der Schweiz eingelagert.

Soll die Schweiz die eingelagerten Panzer an Deutschland verkaufen?

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und Wirtschaftsminister Robert Habeck hätten am 23. Februar 2023 ein Gesuch um den Erwerb dieser Panzer gestellt, hiess es in der am Montag publizierten Antwort von Verteidigungsministerin Viola Amherd zur Fragestunde des Nationalrates.

Weiterlesen

ruag
45 Interaktionen
Panzer-Deal

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Jans
23 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Albert Rösti KI-Regulierung
31 Interaktionen
KI-Regulierung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Halteplätze
8 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Strom
1 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
18 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
33 Interaktionen
Friedensmission
Katze putzt sich
1 Interaktionen
Fellpflege