Bundesrat

Bundesrat skizziert engere Zusammenarbeit mit der Nato

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat prüft eine intensivere Zusammenarbeit mit der Nato.

Die Schweiz soll sich laut dem Bundesrat der Nato annähern. Im Bild zu sehen sind Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Verteidigungsministerin Viola Amherd am Rande des WEF im Mai 2022.
Die Schweiz soll sich laut dem Bundesrat der Nato annähern. Im Bild zu sehen sind Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Verteidigungsministerin Viola Amherd am Rande des WEF im Mai 2022. - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Der Bundesrat will die Zusammenarbeit mit der Nato verstärken. Geprüft werden sollen beispielsweise die Entsendung von Armeeangehörigen für Ausbildungseinsätze zugunsten Dritter oder der Transit von ausländischem Militärpersonal durch die Schweiz für Übungszwecke.

Zusammenarbeit unter strengen Bedingungen

«Unter Wahrung der neutralitätsrechtlichen Grenzen soll hier eine rechtliche Grundlage geschaffen werden», schrieb der Bundesrat in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, den das Parlament in Auftrag gegeben hatte. Der Bundesrat werde gestützt auf die Schlussfolgerungen des Berichts prüfen, ob und – wenn ja – welche Massnahmen weiter vertieft oder umgesetzt werden sollen.

Insgesamt will der Bundesrat die Zusammenarbeit mit der Nato im Verteidigungsbereich intensivieren. «Die derzeitigen Beschränkungen hat sich die Schweiz weitgehend selbst auferlegt; es liegt daher an ihr, diese im Rahmen des Neutralitätsrechts aufzugeben oder zumindest anzupassen.»

Der Bundesrat hielt weiter fest, dass keine Verpflichtungen, Abhängigkeiten oder Sachzwänge eingegangen werden dürften, die mit der Neutralität unvereinbar wären. In Friedenszeiten könnten bestimmte Kooperationen eine Neutralitätsklausel erfordern. «In diesem Fall wäre es Sache der Schweiz, über die Aktivierung einer solchen Klausel zu entscheiden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6813 (nicht angemeldet)

Jammern, dass für das Militär kein Geld mehr vorhanden sei. Dafür lieber die Kohle in's Ausland verpulfern und damit noch Kriege schüren!

User #4098 (nicht angemeldet)

Hallo NATO UND EU die sind Glücklich wenn sie wider einen guten Geld Zahlender hätten. Die Schweiz kann froh sein das wir nicht in dieser Gesellschaft sind. Jetzt sieht mann wies diese Länder haben wo in der EU UND NATO sind nein Danke.

Weiterlesen

nato
13 Interaktionen
Für 2023 & 2024

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Jans
31 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Albert Rösti KI-Regulierung
34 Interaktionen
KI-Regulierung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Halteplätze
8 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
39 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch