Bundesrat

Bundesrat soll Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Corona-Pandemie soll vom Bundesrat dazu genutzt werden, wichtige Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Bundesrat
Die aktuellen Vertreter des Bundesrats. - Keystone

Der Bundesrat soll aus der Corona-Pandemie in vier Bereichen Lehren für das Gesundheitswesen ziehen: Bei den Versorgungsstrukturen, der Digitalisierung, der Finanzierung von indirekten Kosten sowie bei der Durchsetzbarkeit des Pandemieplans.

Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat einer entsprechenden Motion stillschweigend zugestimmt. Auch der Bundesrat ist einverstanden mit dem Auftrag. Er muss die Motion von Erich Ettlin (CVP/OW) nun umsetzen.

Diese fordert unter anderem eine Analyse der Notfallversorgung in Spitälern und Arztpraxen. Geklärt werden soll, ob Notfallbehandlungen ausblieben. Nicht bezogene Leistungen den Versicherten aufzubürden, gehe nicht an, merkte er an. Weiter fordert er eine forcierte Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie eine Überarbeitung des Influenza-Pandemieplans. Dieser müsse durchsetzbar sein.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
155 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
482 Interaktionen
Aufatmen

MEHR BUNDESRAT

Donald Trump Karin Keller-Sutter
388 Interaktionen
US-Zölle
Martin Pfister
10 Interaktionen
Mit SP-Frau
Swissmem
Forderung
Müller FDP
1 Interaktionen
Gegen US-Zölle

MEHR AUS STADT BERN

bern
1 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst