Bundesrat

Bundesrat will Massnahmen gegen lauten Motorenlärm ergreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will ein Massnahmenpaket erarbeiten, um gegen übermässigen Motorenlärm vorzugehen. Er empfiehlt eine entsprechende Motion der Umweltkommission des Nationalrats (Urek-N) kommentarlos zur Annahme.

Autoposer Polizei Zofingen
Der Bund will mit Lärmkontrollen gegen laute Motorfahrzeuge vorgehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laute Autos und laute Motorräder verursachten störenden und auch krankmachenden Lärm, argumentiert eine Kommissionsmehrheit.

Explizit verlangt sie gesetzliche Sanktionen gegen illegal getunte Fahrzeuge und übermässig lautes Fahrverhalten. Eingeführt werden sollen ausserdem einfache Lärmkontrollen zum Beispiel mithilfe von Lärmblitzern.

Angestossen wurde die Diskussion in der Kommission durch zwei parlamentarische Initiativen von SP-Nationalrätin Gabriela Suter (AG). Sie verlangt mit ihren Vorstössen ein Fahrverbot für Motorräder mit über 95 Dezibel Standgeräusch sowie ein Gesetz, das den Einsatz von Lärmblitzern ermöglicht. Die Vorprüfung der beiden Initiativen hat die Kommission sistiert, bis Beschlüsse zu dem neuen Vorstoss vorliegen. Die Motion geht nun an den Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
101 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
12 Interaktionen
Trump nicht

MEHR BUNDESRAT

Swissmem-Präsident Hirzel
5 Interaktionen
«Zollkrieg»
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast
Online-Plattformen
7 Interaktionen
Bern
Schweizer Flagge
8 Interaktionen
Wegen Trumps Zöllen

MEHR AUS STADT BERN

Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»