Cassis unterzeichnet fünf Abkommen mit Rumänien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bundesrat Ignazio Cassis besucht Rumänien und unterzeichnet fünf Kooperationsabkommen.

Ignazio Cassis EU-Verhandlungsmandat
Während seines offiziellen Besuchs in Rumänien von Mittwoch bis Freitag unterzeichnete Bundesrat Ignazio Cassis fünf Kooperationsabkommen. - keystone

Bei seinem offiziellen Besuch in Rumänien von Mittwoch bis Freitag hat Bundesrat Ignazio Cassis fünf Kooperationsabkommen unterzeichnet. Dabei geht es um Gelder aus dem zweiten Beitrag an ausgewählte EU-Mitgliedsstaaten. Zudem nahm er an der internationalen Woche der rätoromanischen Sprache teil.

Die mit Rumänien unterzeichneten Abkommen betreffen Energie, Bürgersicherheit, duale Berufsbildung und Gesundheit, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Freitag mitteilte. Rumänien erhält in diesem Rahmen 211,5 Millionen Franken. Das Geld fliesst in Programme, bei denen verschiedene Schweizer Institutionen mit Rumänien zusammenarbeiten, so wie etwa das Bundesamt für Polizei oder die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung.

Gespräche über Krieg und Wiederaufbau

Daneben diskutierte der Aussenminister mit Ministerpräsident Marcel Ciolacu, Aussenminister Emil Hurezeanu, Finanzminister Barna Tánczos sowie dem Bildungs-, Forschungs- und Innovationsminister Daniel David über den Krieg und den Wiederaufbau in der Ukraine – insbesondere angesichts der strategischen Lage Rumäniens als Nachbarland.

Einen weiteren Schwerpunkt bildete gemäss EDA das Thema Minderheiten. Zusammen mit dem Bündner Regierungsrat Jon Domenic Parolini nahm Cassis am Donnerstag an einem Anlass zur fünften Ausgabe der internationalen Woche der rätoromanischen Sprache teil.

Engagement für sprachliche Minderheiten

Zum Abschluss besuchte er die Hafenstadt Constanța am Schwarzen Meer, wo Cassis an einem runden Tisch zu sprachlichen Minderheiten und regionaler Entwicklung teilnahm. In und um die Stadt leben mehrere der insgesamt zwanzig auf dem rumänischen Staatsgebiet anerkannten Minderheiten, insbesondere Türken, Tataren und Roma.

Kommentare

User #2168 (nicht angemeldet)

Was habe ich als Steuerzahler davon?

User #5685 (nicht angemeldet)

Punkt 1 im Vertrag: Höhe vom Freibetrag bei Einbrüchen...... Ironie OFF 😁

Weiterlesen

Ignazio cassis uno
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

YB
3 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
SC Bern
National League
Palästina
«Figg di»