Der Bund streicht ab 2029 Förderung wichtiger Kultur-Institutionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Schweizer Kulturinstitutionen stehen vor finanziellen Herausforderungen, da die Deza ihre Förderung kürzt.

locarno
Unter den Betroffenen: das Locarno Film Festival. (Archivbild) - keystone

Ab 2029 löst die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) Partnerschaften mit Schweizer Kulturinstitutionen auf. Betroffen sind renommierte Institutionen wie das Locarno Film Festival, das Festival Culturescapes oder das Dokfilmfestival Visions du Réel.

Wie die Institutionen am Donnerstag gemeinsam mitteilten, sind zudem betroffen Artlink, das Freiburger Filmfestival FIFF, die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur, der Salon africain du salon du livre de Genève und der Filmverleih Trigon-Film.

Budgetkürzung um fast die Hälfte

Der Unesco Fonds international pour la diversité culturelle ist ebenfalls von den Einsparungen betroffen. Ebenso trifft es den Filmproduktionsfonds Visions Sud Est sowie das Zürcher Theater Spektakel und den Südkulturfonds.

Ab 2025 hat die Deza ihre Förderung für kulturelle Zusammenarbeit um 45 Prozent von jährlich 3,7 auf zwei Millionen Franken gekürzt. Diese zwei Millionen Franken sind von weiteren Einsparungen betroffen.

Denn im Dezember hatte das Parlament 110 Millionen Franken im Budget 2025 und 321 Millionen Franken im Finanzplan für die Jahre 2026 bis 2028 bei der Internationalen Zusammenarbeit gestrichen.

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Dies ist noch viel zu wenig. Das Sparpotential ist immens. Wir schicken z.B. der BBC London seit 2020 10 Millionen. Für was, jagenau dies kann man sich fragen. Eine vage Liste soll darüber Auskunft geben wohin das Geld fliesst. ZUm Beispiel um ein kongolesisches Radiprogramm zu unterstützen. Ich bin sicher die Beamten in Bern haben den Laden nicht mehr im Griff. Deshalb plädiere ich ähnlich wie in den USA zuerst einmal sämtliche Ausland Gelder für 2 Jahre auszusetzen um dann genau abzuklären was mit dem vielen Steuergeld passiert. Aber dafür haben die Politiker in Bern kein Pfupf im A…

User #5077 (nicht angemeldet)

Das ist richtig so. Er muss ja noch 11 Milliarden ins Ausland verschenken, dann bleibt halt nichts mehr für die Schweiz.

Weiterlesen

Filmfestival Locarno
Bellinzona
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR AUS STADT BERN

Messer
1 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Motorrad
4 Interaktionen
Einigen BE