Gewerbeverband mit Mehrheit der Massnahmen einverstanden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Gewerbeverband akzeptiert die meisten vom Bundesrat vorgeschlagenen Lohnschutzmassnahmen.

schweizer gewerbeverband urs furrer
Der Gewerbeverband stimmt den meisten Lohnschutz-Massnahmen des Bundesrats zu. (Archivbild) - keystone

Der Schweizerische Gewerbeverband ist mit der Mehrheit der vom Bundesrat präsentierten Massnahmen zum Lohnschutz zwischen der Schweiz und der EU einverstanden. Zwei weitere Massnahmen sind Gegenstand weiterer Gespräche, wie der Verband auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Konkret handelt es sich dabei um die letzten beiden Massnahmen des am Mittwoch von Bundesrat Guy Parmelin vorgestellten Massnahmenpakets. Zum einen geht es um die Massnahme zur Sicherung der Gesamtarbeitsverträge (GAV) und zum anderen um die Schaffung eines verbesserten Rechtsschutzes für inländische Betriebe, die einem allgemeinverbindlich erklärten GAV unterstellt werden sollen.

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) will das Verhandlungspaket nach der Publikation des Abkommens-Texts und dem endgültigen Resultat der weitergehenden Gespräche zwischen den Sozialpartnern über die innenpolitischen Massnahmen beurteilen.

Kommentare

User #8633 (nicht angemeldet)

Unfassbar dass der Gewerbeverband es gutheisst, dass die EU über die Löhne in der Schweiz mitbestimmt. Pfui Deivel! Ich empfehle dem Gewerbe, aus diesem Verband so schnell wie möglich auszutreten.

User #2533 (nicht angemeldet)

Frage mich einfach auf welche Informationen sich alle stützen. Die Vertragsdetails werden ja noch unter Verschluss gehalten.

Weiterlesen

Pierre-Yves Maillard Prämien
1 Interaktionen
Lohnschutz
spusu
spusu

MEHR AUS STADT BERN

Aufnahmestudio für einen Podcast
Wettbewerb
Martin Pfister Markus Ritter
6 Interaktionen
Heute Nominationen
Weiterbildung
1 Interaktionen
In der Schweiz
Daniel Bichsel
1 Interaktionen
Bern