Parlament

Parlament billigt Gasabkommen mit Deutschland und Italien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament billigt ein Abkommen für Gaslieferungen in Krisenzeiten.

Parlament
Das Parlament genehmigt das Notfall-Gasabkommen mit Deutschland und Italien. (Archivbild) - AFP

Das Parlament hat das vom Bundesrat mit Deutschland und Italien ausgehandelte Abkommen über Gaslieferungen in Notfällen genehmigt. Der Ständerat hat am Montag die letzten Differenzen zum Nationalrat ausgeräumt. Oppositionslos folgte die kleine Kammer dem Antrag ihrer Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie.

Dabei ging es unter anderem um einen neuen Passus im Energiegesetz, der in Krisensituationen eine reibungslose Umsetzung des Abkommens gewährleisten soll. Der Nationalrat hatte die Bestimmung vergangene Woche neu in die Vorlage aufgenommen. Das Geschäft ist nun bereit für die Schlussabstimmung.

Solidaritätsabkommen regelt gegenseitige Lieferungen

Das trilaterale Solidaritätsabkommen soll gegenseitige Gaslieferungen in Notsituationen regeln. Etwa damit Spitäler und Haushalte auch in akuten Krisen stabil mit Gas versorgt werden können.

Die Schweiz verfügt über keine eigenen Gasspeicher. Sie ist von den Nachbarländern abhängig. Ohne Vertrag bestünde nach Angaben des Bundesrats die Gefahr, dass die Nachbarländer im Fall einer Verknappung ihre Gaslieferungen an die Schweiz reduzieren könnten.

Bundesrat Albert Rösti unterzeichnete das Abkommen im März 2024 in Berlin. Es sieht vor, dass bei Gaslieferungen von Deutschland oder Italien in die Schweiz die Kosten letztlich durch die inländischen Empfänger getragen würden.

Kommentare

User #3875 (nicht angemeldet)

Auf Deutschland und die Erpresser EU kann man sich niemals verlassen. Schon vergessen als Merkel am Anfang der Pandemie die Container mit den Masken für die Schweiz beschlagnahmt hatte.

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Im Notfall? Im Notfall, werden DIE auch keins haben! Wieviel hat das wieder Gekostet?

Weiterlesen

Albert Rösti Strasse Schiene
6 Interaktionen
Notfall
Lissabon
Für Paare

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
2 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
22 Interaktionen
Lunde-Kolumne