Parlament

Parlament spricht zusätzliche Million für Schädlingsbekämpfung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat ist bei den Ausgaben in den Bereichen Energie und Umwelt weitgehend den Anträgen des Bundesrats gefolgt.

Schädlingsbekämpfung
Die Asiatische Hornisse macht Imkern, Hobbygärtnern und der Landwirtschaft Sorgen. - keystone

Der Nationalrat ist bei den Ausgaben in den Bereichen Energie und Umwelt weitgehend den Anträgen des Bundesrats gefolgt. Wie zuvor der Ständerat sprach er jedoch für die Bekämpfung von Schädlingen 1,1 Millionen Franken mehr als von der Landesregierung vorgeschlagen.

Die grosse Kammer fällte ihren Entscheid am Montag mit 153 zu 33 Stimmen bei acht Enthaltungen. Bei dem Budgetposten geht es beispielsweise um Massnahmen gegen den Japankäfer oder die Kirschessigfliege.

Im Weiteren stockte der Nationalrat die Mittel für den Schweizerischen Nationalpark um gut 83'000 Franken auf und sprach im Vergleich zum Antrag des Bundesrats knapp 600'000 Franken mehr für Naturpärke.

Mittel für die Revitalisierung von Gewässern

Abgelehnt wurden dagegen Anträge, die Mittel für die Revitalisierung von Gewässern um 13 Millionen Franken zu erhöhen und für die Förderung der Biodiversität und die Prüfung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mehr Geld zu sprechen.

Ebenfalls keine Mehrheit fand die Forderung, die gesamte Einlage von 4,9 Millionen Franken in den Fonds Landschaft Schweiz zu streichen. Auch eine Reduktion der Mittel für die Förderung der Energieeffizienz und erneuerbarer Energien verwarf der Rat.

Kommentare

User #5850 (nicht angemeldet)

Die Pestizidfraktion im NR ist verstärkt worden.

User #6129 (nicht angemeldet)

.....der Fiskus verfügt ganz einfach über VIEL, VIEL ZU VIEL GELD ! Das muss geändert werden.

Weiterlesen

bassersdorf
Gemeinde
D
Gewusst?

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern