SRF-Journalist wird Beat Jans’ Kommunikationschef
Mit Oliver Washington wird ein ehemaliger SRF-Journalist das Amt des Kommunikationschefs im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement übernehmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Beat Jans ernennt SRF-Journalist Oliver Washington zu seinem neuen Kommunikationschef.
- Der 51-Jährige tritt seine neue Funktion am 8. Januar 2024 an, wie das EJPD mitteilt.
- Die bisherigen Kommunikationschefs von Elisabeth Baume-Schneider wechseln ins EDI.
Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) erhält einen neuen Kommunikationschef. Nach dem Amtsantritt von Bundesrat Beat Jans übernimmt der Radiojournalist Oliver Washington den Posten.
Der 51-Jährige tritt seine neue Funktion am kommenden Montag an, wie das EJPD am Donnerstag mitteilte.
Oliver Washington war bisher SRF-Journalist
Washington arbeitete bislang für Radio SRF und war dort zuletzt Chef vom Dienst, Teamleiter der Samstagsrundschau und Bundeshausredaktor. Von 2014 bis 2019 war er SRF-Radiokorrespondent in Brüssel.
Agnès Schenker und Christoph Lenz wechseln laut Communiqué gemeinsam mit Elisabeth Baume-Schneider ins Innendepartement. Die beiden hatten unter Baume-Schneider den Kommunikationsdienst des EJPD geleitet.
00:00 / 00:00