Ständerat

Ständerat will Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial erleichtern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Unter bestimmten Bedingungen will der Ständerat anderen Ländern die Weitergabe von Kriegsmaterial, das in der Schweiz gekauft wurde, ermöglichen.

kriegsmaterial
Für eine erleichterte Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial in Frage käme etwa Deutschland, das der Ukraine Schweizer Munition für den Flugabwehrpanzer Gepard weitergeben möchte. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/CARSTEN REHDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Andere Länder können in der Schweiz gekauftes Kriegsmaterial weitergeben.
  • Das will der Ständerat ermöglichen – jedoch unter bestimmten Bedingungen.
  • Bedingung ist, dass das Bestimmungsland nicht in einen Konflikt verwickelt ist.

Der Ständerat will unter bestimmten Bedingungen anderen Ländern die Weitergabe von in der Schweiz gekauftem Kriegsmaterial ermöglichen. Er hat eine entsprechende Parlamentarische Initiative seiner Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-S) angenommen.

Für Länder soll die Geltungsdauer von Nichtwiederausfuhr-Erklärungen auf fünf Jahre begrenzt werden. Dies gilt für Länder, die Schweizer Werten verpflichtet sind und die Schweizer Kriegsmaterial kaufen.

Bedingung ist, dass das Bestimmungsland nicht in einen Konflikt verwickelt ist. Und dass die Menschenrechte nicht schwerwiegend verletzt respektive von seinem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch macht. Der Ständerat sagte mit 22 zu 17 Stimmen und bei vier Enthaltungen Ja zu dieser Initiative.

Die Initiative geht nun wieder an die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SIK-N). Diese hat sie im Februar zur Ablehnung empfohlen.

Kommentare

User #7213 (nicht verifiziert)

Wofür haben wir eigentlich noch eine Verfassung?

User #7286 (nicht angemeldet)

Endlich bewegt sich auch der Ständerat in die richtige Richtung.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bern
bundeshaus
149 Interaktionen
Ukraine schickt Brief
Kriegsmaterialgesetz
111 Interaktionen
Keine «Lex Ukraine»

MEHR STäNDERAT

Andrea Caroni Javier Milei
11 Interaktionen
Ärger
Tessiner Mitte-Ständerat Fabio Regazzi
3 Interaktionen
Ablehnung
Benedikt Würth
12 Interaktionen
Amherd-Nachfolge
wasserkraft
6 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
39 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
47 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch