Éric Zemmour schwärmt von Gespräch mit Donald Trump

AFP
AFP

Frankreich,

Kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich schwärmt Éric Zemmour von einem Gespräch mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.

éric zemmour
Der rechtsextreme französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der rechtsextreme Éric Zemmour kandidiert für das Präsidentenamt in Frankreich.
  • Eigenen Angaben zufolge hat er nun «herzliche Gespräche» mit Donald Trump geführt.
  • Thema seien Migration, Sicherheit und Trumps Stimmen bei der Wahl 2020 gewesen.

Éric Zemmour hat mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump nach eigenen Aussagen ein «langes und herzliches Gespräch» geführt. Zemmour liegt in Frankreich in Umfragen derzeit bei 15 Prozent.

Ein Thema sei «die Rekordzahl an Stimmen für einen scheidenden US-Präsidenten 2020» gewesen. Dies erklärte Zemmour am Dienstag auf Twitter, nämlich «12 Millionen mehr als 2016». Damit lässt Zemmour Trumps Behauptungen anklingen, die US-Wahl sei manipuliert worden, wofür es jedoch keine Belege gab.

Éric Zemmour im Gespräch mit Trump

Sie hätten sich ausserdem über Migration, Sicherheit und die Wirtschaftslage unterhalten, die Lieblingsthemen beider Politiker. Schliesslich hätten sie die Gründe von Trumps Wahlerfolg 2016 erörtert. «Donald Trump möchte, dass die USA bleiben. Éric Zemmour möchte, dass Frankreich bleibt», resümierte der Kandidat.

kapitol
Ex-US-Präsident Donald Trump steht wegen des Sturms aufs Kapitol scharf in Kritik. - Keystone

Zemmours Kandidatur war von dem Medien-Unternehmer Vincent Bolloré befördert worden. Zeitweise lag er in Umfragen noch vor der rechtspopulistischen Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen.

Inzwischen liegt der mehrfach verurteilte Politiker in den Umfragen mit 15 Prozent gleichauf mit der konservativen Kandidatin Valérie Pécresse. Hinter Amtsinhaber Emmanuel Macron mit 25 Prozent und Le Pen mit 17 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Präsidentschaftswahl
Éric Zemmour
1 Interaktionen
Vor Präsidentenwahl
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN POLITIK

Tino Chrupalla afd
Medienbericht
Reichtagsgebäude
113 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
42 Interaktionen
SP-Parteitag

MEHR DONALD TRUMP

China Donald Trump Putin
145 Interaktionen
Expertin
Ukraine-Krieg Frieden Donald Trump
75 Interaktionen
Trotz Trump-Plan
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
199 Interaktionen
«Diktator»
Donald Trump Joe Biden
60 Interaktionen
«Sofort aufräumen»

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal