EU

EU lockert Sanktionen gegen Syrien zugunsten von Erdbebenhilfe

AFP
AFP

Belgien,

Zur Erleichterung der Hilfen für das Erdbebengebiet in Syrien lockert die EU vorübergehend ihre Sanktionen gegen das Land.

Sanktionen gegen Syrien wurden gelockert
Hilfsgüter für das Erdbebengebiet am Flughafen von Damaskus - SANA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hilfsorganisationen brauchen keine Sondergenehmigungen mehr.

Hilfsorganisationen müssen vorerst nicht mehr eine Sondergenehmigung der EU-Mitgliedstaaten einholen, um sanktionierte Einrichtungen in dem Land mit Gütern und Dienstleistungen zu versorgen, wie der Europäische Rat am Donnerstag mitteilte.

Die Massnahme sei angesichts des «Ernstes der humanitären Krise in Syrien» getroffen worden, die durch das Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion vom 6. Februar verschlimmert worden sei, hiess es in der Erklärung. Die Lockerung der Sanktionen soll für einen Zeitraum von sechs Monaten gelten.

Durch das Erdbeben der Stärke 7,8 waren in Nordsyrien mehr als 3600 Menschen ums Leben gekommen, in der Türkei wurden sogar mehr als 42.000 Todesopfer gezählt.

Die EU hatte im Jahr 2011 als Reaktion auf das gewaltsame Vorgehen des syrischen Machthaber Baschar al-Assad gegen die Opposition umfangreiche Sanktionen gegen das Land verhängt. Sie richteten sich gegen mehr als 290 Einzelpersonen und 70 Organisationen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
175 Interaktionen
Falsche Sendungen
a
289 Interaktionen
«Rasende Sorgen»

MEHR IN POLITIK

Alice Weidel AfD
Deutschland-Wahlen
Axpo
Zürich
Gedenktafe
3 Interaktionen
Zürich
Trump und Macron
In Washington

MEHR EU

Selenskyj von der Leyen
18 Interaktionen
Zum Jahrestag
Antonio Costa
Zum Jahrestag
EU-Ratspräsident António Costa
3 Interaktionen
Am 6. März
Aussenminister Kestutis Budrys
7 Interaktionen
EU-Hilfen

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung