FC Zürich

FC Zürich: Ex-Spieler wegen Drogenhandels im Knast

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Zürich,

Einst spielte Willy Scheepers für den FC Zürich, Darmstadt oder Eindhoven. Nun wird dem 61-Jährigen wegen Drogenhandels und Geldwäscherei der Prozess gemacht.

FC Zürich Teambild
Ein Teambild des FC Zürich 1989/90 – Willy Scheepers steht hinten rechts. - dbfcz.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwischen 1988 und 1993 stand Willy Scheepers auf dem Platz – etwa für den FCZ.
  • Der mittlerweile 61-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft in Winterthur ZH.
  • Ihm drohen wegen Drogenhandels, Schmuggels und Geldwäscherei 10 Jahre Haft.

Willy Scheepers blickt auf einen speziellen Werdegang zurück. Der niederländisch-deutsche Doppelbürger startet seine Karriere einst als vielversprechender Youngster bei PSV Eindhoven. Doch aus der ganz grossen Laufbahn wirds nichts: Es verschlägt ihn nach Belgien, Deutschland, zu drei Clubs in Dänemark und in die Schweiz.

Aufstieg mit dem FC Zürich – Trainer-Debüt in Dietikon

Für den FC Zürich, der damals in der Schweizer Zweitklassigkeit spielt, bestreitet Scheepers 28 Pflichtspiele. Dabei gehört er zum Aufsteiger-Team von 1989/90. Sein Karriere-Ende erlebt er 1993 beim FC Dietikon. Dort startet Willy Scheepers auch seine Trainerlaufbahn, die nie sonderlich erfolgreich wird.

Willy Scheepers
Ein Porträt von Willy Scheepers während seiner Zeit beim FC Zürich. (Archivbild) - Keystone

So rutscht der ehemalige Profi-Fussballspieler offenbar in ein illegales Business ab. Wie der «Blick» schreibt, sitzt der mittlerweile 61-Jährige schon seit zwei Jahren in Winterthur in Untersuchungshaft. Die Anschuldigung: illegaler Drogenhandel, Schmuggel und Geldwäscherei.

Willy Scheepers wird Drogenhandel vorgeworfen

Zusammen mit einem Komplizen soll er sieben Kilo Kokain und sechs Liter Amphetamin vertickt haben. Laut Anklage hatte Scheepers die Drogen organisiert und gekauft. Der Grossteil davon soll aus den Niederlanden gekommen sein.

Der im Ausland erworbene «Stoff» wurde im Benzintank eines VW-Golfs versteckt und so über die Grenze gebracht, so der «Blick». Für diese Schmuggeltaktik war das Komplizen-Duo auf Mechaniker angewiesen, die die Drogen in den Tank einbauen und wieder herausholen konnten.

Dorgen Kokain
Willy Scheepers soll mit einem Komplizen Drogenhandel im grossen Stil vollzogen haben. (Symbolbild) - Keystone

Ebenso gab es im VW gemäss Anklageschrift ein spezielles Versteck im Armaturenbrett, in dem das Bargeld geschmuggelt wurde. Dieses wurde dann in jeweils in kleiner Stückelung in Banken umgetauscht oder mittels Goldkäufen gewaschen.

Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Nun fordert die Staatsanwaltschaft für den ehemaligen Profi des FC Zürich eine Haftstrafe von zehn Jahren. Dazu soll er 10 Jahre des Landes verwiesen werden und 100'000 Franken an den Staat abliefern müssen.

Bezirksgefängnis Winterthur
Seit zwei Jahren sitzt Scheepers im Gefängnis in Winterthur (Bild) fest. Es könnten noch einige Jahre in Haft folgen. - Keystone

Schon 2004 musste Scheepers, damals noch als Kreuzlingen-Trainer – vor Gericht. Damals mangelte es aber an Beweisen für die Kokain-Vorwürfe und das Verfahren wurde 2008 eingestellt. Auch heute streitet der mittlerweile 61-Jährige die Vorwürfe ab und plädiert auf unschuldig.

Kommentare

Weiterlesen

FC Zürich
20 Interaktionen
3. Testspiel, 3. Sieg
Prozessauftakt gegen "Chemical Revolution"
4 Interaktionen
320 Taten
FC Sion
12 Interaktionen
Drogenhandel
spusu
Handy-Abos

MEHR FC ZüRICH

fc zürich
«Teamstütze»
FC Zürich
3 Interaktionen
Bis 2029
FCZ André Breitenreiter
6 Interaktionen
André Breitenreiter
fc zürich
81 Interaktionen
Top 6 verpasst

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
10 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
sugus
62 Interaktionen
Einfach erklärt
Mieten
98 Interaktionen
Leere Wohnungen