Frankreich begeht Nationalfeiertag mit traditioneller Militärparade

AFP
AFP

Frankreich,

Mit einer Militärparade in Paris hat Frankreich am Donnerstag seinen Nationalfeiertag begangen.

Macron bei der Militärparade in Paris
Macron bei der Militärparade in Paris - AFP

Unter den Augen von Präsident Emmanuel Macron marschierten die Soldaten über den Boulevard Champs-Elysées. Die Militärparade steht in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs. Die französischen Truppen, die seit dem Beginn der russischen Offensive in Osteuropa stationiert wurden, nehmen bei der Parade einen besonderen Platz ein. Als Gastländer wurden Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien eingeladen.

Ein Höhepunkt der Militärparade mit rund 6300 Teilnehmern ist die Flugshow der Luftwaffe. Daran beteiligt ist auch die Kunstfliegerstaffel Patrouille de France, die im Mai bei der Weltpremiere des Films «Top Gun» bei den Filmfestspielen in Cannes für Aufsehen gesorgt hatte. Nach der Militärparade wird Macron um 13.10 Uhr den Sendern France 2 und TF1 sein erstes Fernsehinterview seit seiner Wiederwahl zum Staatsoberhaupt im April geben.

Landesweit sind am Donnerstag nach Angaben des Innenministeriums rund 125.000 Sicherheitskräfte im Einsatz, um einen störungsfreien Ablauf der Feierlichkeiten zum 14. Juli zu gewährleisten.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
233 Interaktionen
Wende

MEHR IN POLITIK

Landtagswahl in Wien
Wahl in Wien
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
48 Interaktionen
Premiere!

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
1 Interaktionen
Übermütig?