Anschlag

Iran macht Israel für Anschlag auf Wissenschaftler mitverantwortlich

AFP
AFP

Iran,

Am Freitag wurde ein iranischer Atomwissenschaftler Opfer eines Anschlags. Er erlag seinen Verletzungen. Die Regierung vermutet ein Mitwirken Israels.

iran anschlag Fachrisadeh
Der Anschlagsort nahe der iranischen Hauptstadt Teheran. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der iranische Atomwissenschaftler Mohsen Fachrisadeh wurde Opfer eines Anschlags.
  • Aussenminister Sarif hat Israel für seinen Tod mitverantwortlich gemacht.
  • Er fordert die internationale Gemeinschaft dazu auf, diesen Akt des Terrors zu verurteilen

Im Iran ist ein hochrangiger Atomphysiker und Raketenspezialist einem Mordanschlag zum Opfer gefallen. Der 63 Jahre alte Mohsen Fachrisadeh wurde am Freitag nach Angaben der Regierung in seinem Auto angeschossen und schwer verletzt. Kurz darauf sei er in einem Krankenhaus gestorben, berichtet die Nachrichtenagentur «SDA»

Irans Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif hat Israel für den tödlichen Anschlag auf mitverantwortlich gemacht. Es gebe ernsthafte Hinweise auf eine Beteiligung Israels an dem Anschlag am Freitag durch Terroristen. So schrieb Sarif im Onlinedienst Twitter. Zunächst gab es jedoch keine Klarheit, wer hinter dem Anschlag steckt.

Der bekannte Atomwissenschaftler Mohsen Fachrisadeh wurde in der Nähe von Teheran von bewaffneten Terroristen angegriffen. Er wurde laut Verteidigungsministerium getötet, als mehrere Angreifer sein Auto ins Visier nahmen. Danach lieferten sie sich mit dessen Sicherheitsteam einen Schusswechsel. Sarif forderte die internationale Gemeinschaft auf, «diesen Akt des Staatsterrors zu verurteilen».

Vater des iranischen Atomwaffenprogramms

Bei Fachrisadeh handelte es sich um den Leiter der Forschungs- und Innovationsabteilung des iranischen Verteidigungsministeriums. Zudem war er Mitglied der iranischen Revolutionsgarden und ein Experte für die Herstellung von Raketen, schreibt die «SDA». Nach Informationen der iranischen Nachrichtenagentur Fars sollen israelische Geheimdienste seit Jahren versucht haben, ihn auszuschalten.

Benjamin Netanjahu
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. - Keystone/Archiv

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte Fachrisadeh einst als den Vater des iranischen Atomwaffenprogramms bezeichnet. «Merken Sie sich diesen Namen: Fachrisadeh», sagte Netanjahu im Frühjahr 2018.

Kommentare

Weiterlesen

Antwerpen
10 Interaktionen
Im Austausch
spusu
Handy-Abos

MEHR IN POLITIK

Munition Werner Salzmann SVP
34 Interaktionen
«Risiko»
Kollegium Schwyz
Schwyz

MEHR ANSCHLAG

Auto explodiert
Indien
17 Interaktionen
Nach Anschlag
Fluss
1 Interaktionen
Nach Anschlag
Soldaten
Hunderte Festnahmen

MEHR AUS IRAN

Container
Zahl gestiegen
2 Interaktionen
Atomverhandlungen