Hisbollah

Israel: Verteidigungsminister warnt Hisbollah scharf

DPA
DPA

Israel,

In den letzten Wochen ist die Spannung in der Grenzregion mit dem Libanon gewachsen. Israels Verteidigungsminister richtet deutliche Worte an das Nachbarland.

israel
Im Kriegsfall «werden wir nicht zögern, unsere ganze Stärke einzusetzen», sagt Israels Verteidigungsminister Joav Galant. - Maya Alleruzzo/AP/dpa/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Israels Verteidigungsminister hat auf wachsende Spannungen in der Grenzregion reagiert.
  • Libanon werde im Falle eines Kriegs «in die Steinzeit zurückversetzt».
  • Auch um den geteilten Grenzort Ghadschar kam es zu neuen Spannungen.

Israels Verteidigungsminister Joav Galant hat am Dienstag Libanon gewarnt. Man werde das Nachbarland im Fall eines neuen Kriegs mit der dort aktiven Hisbollah-Miliz «in die Steinzeit zurückversetzen». Galant reagierte mit diesen Äusserungen auf wachsende Spannungen in der Grenzregion in den vergangenen Wochen.

Israel hatte der Hisbollah zuletzt vermehrte Provokationen vorgeworfen, etwa die Aufstellung zweier Zelte im umstrittenen Grenzgebiet. Auch um den geteilten Grenzort Ghadschar kam es zu neuen Spannungen. Die libanesische Hisbollah ist ein enger Verbündeter des Irans und erhält von dort Unterstützung. Die Organisation betrachtet zugleich Israel als Erzfeind und bekämpft das Nachbarland.

hisbollah
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah. (Archivbild) - Al-Manar/AFP

Bei einem Besuch im Grenzgebiet sagte Galant mit Blick auf interne Streitigkeiten um die Justizreform in Israel: «Der Feind muss verstehen, dass wir alle vereint sind, wenn es um die Sicherheit Israels geht. Ich warne die Hisbollah und (den Hisbollah-Chef) Nasrallah, keinen Fehler zu begehen.» Sie hätten in der Vergangenheit für solche Fehler einen hohen Preis bezahlt.

Galant: Werden notfalls «jeden Meter» im Libanon angreifen

Im Kriegsfall «werden wir nicht zögern, unsere ganze Stärke einzusetzen», sagte Galant. Man werde notfalls «jeden Meter» im Libanon angreifen. «Wir wollen keinen Krieg, aber wir sind bereit, unsere Bürger, unsere Soldaten und unsere Souveränität zu verteidigen.»

Die Blauhelme der Unifil überwachen seit 1978 das Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Die beiden Länder befinden sich offiziell im Kriegszustand. Zuletzt war es 2006 zu einem einmonatigen Krieg zwischen beiden Seiten gekommen. An der Grenze kam es auch danach immer wieder zu Spannungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2693 (nicht angemeldet)

Das ginge nur mit einem Volksaufstand und der Premier würde ALLES unternehmen, um diesen zu stoppen.

User #3067 (nicht angemeldet)

Ja höchstens 200 Jahre mehr nicht...

Weiterlesen

Israel Krieg
4 Interaktionen
Auf Israel
israel libanon
14 Interaktionen
Nach Beschuss
spusu
spusu

MEHR IN POLITIK

SP-Parteitag
15 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
4 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
9 Interaktionen
Wahlkampffinale
Österreich neue Regierung
10 Interaktionen
Österreich

MEHR HISBOLLAH

Militärflughafen
3 Interaktionen
Militäranlagen
Libanon
1 Interaktionen
«Terroristische Ziele»

MEHR AUS ISRAEL

Israel
Tel Aviv
Hamas Geiseln Leichen
Tel Aviv/Gaza
grenze
4 Interaktionen
Grund unklar
Israel Benjamin Netanjahu
8 Interaktionen
Waffenruhe in Gefahr?