Klage

Klage wegen Verwendung von «Y.M.C.A.» bei Trump-Auftritten

AFP
AFP

Frankreich,

Wegen des Abspielens des Disco-Hits «Y.M.C.A.» bei Wahlkampfauftritten von US-Präsident Donald Trump wollen die Inhaber der Urheberrechte Klage einreichen.

Village People
Die Village People im Jahr 2008 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Urheber des Disco-Hits «Y.M.C.A.» wollen den US-Präsidenten Donald Trump verklagen.
  • Er hat das Lied bei einer seiner Wahlkampfveranstaltungen abgespielt.

Wegen des Abspielens des Disco-Hits «Y.M.C.A.» bei Wahlkampfauftritten von US-Präsident Donald Trump wollen die Inhaber der Urheberrechte Klage einreichen.

Dies kündigte am Donnerstag in Paris der Anwalt Richard Malka an, der die Eigentümer der Rechte an dem Hit der Band Village People aus dem Jahr 1978 vertritt. Der Song war auch für einen Wahlkampfspot Trumps verwendet worden.

Die Verwendung des Lieds für die Trump-Kampagne stelle «eindeutig einen Diebstahl des Eigentums Anderer» dar, sagte Malka. Dass der Song für politische Zwecke des US-Präsidenten eingesetzt wird, hätten die Rechte-Inhaber bei entsprechender Anfrage «niemals akzeptiert».

Village People
Die Mitglieder der Village People. - Keystone

Nach Angaben des Anwalts soll die Klage in den kommenden Tagen sowohl in den USA als auch in Frankreich eingereicht werden. Zu den Rechte-Inhabern gehört das französische Musiklabel Scorpio Music.

«Y.M.C.A.» war von den Franzosen Jacques Morali und Henri Belolo zusammen mit dem US-Sänger Victor Willis von den Village People komponiert worden. Die Band war Ende der siebziger Jahre überaus erfolgreich. «Y.M.C.A.» wurde zu einer Hymne der Homosexuellen-Bewegung.

Kommentare

Weiterlesen

Village People
13 Interaktionen
Disco-Manie
45 Interaktionen
Zürich bis New York
Shopping
7 Interaktionen
Shopping

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
197 Interaktionen
Trump-Zölle
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
4 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Trumps
1 Interaktionen
«Alptraum wird wahr»
Martin Pfister
7 Interaktionen
Mit SP-Frau

MEHR KLAGE

Pete Hegseth
6 Interaktionen
Signal-Panne
Calida
2 Interaktionen
Nach Klage
Influencer Pakistan
Wegen Parfüms
xrp
3 Interaktionen
XRP steigt

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
7 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
7 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot