Macron: «Zynismus» in «undankbaren» Gesprächen mit Putin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bezeichnet die Gespräche mit Putin als «undankbar». Sie seien aber «nützlich, um den Frieden von morgen vorzubereiten».

emmanuel macron
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In wenigen Tagen startet die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl.
  • Der aktuelle Präsident Macron spricht zuvor über seine Rolle im Ukraine-Krieg.
  • Er führte zahlreichen Telefonate mit Putin vor und nach dem Start des russischen Angriffs.

Kurz vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat Amtsinhaber Emmanuel Macron seine Gespräche mit dem russischen Kollegen Wladimir Putin verteidigt – und nochmal gegen Polen ausgeteilt.

«Diese Rolle des Dialogs mit dem russischen Präsidenten ist undankbar», sagte Macron am Donnerstag Lesern der Zeitung «Le Parisien» über seine zahlreichen Telefonate mit Putin im Vorfeld und nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.

Ukraine Krieg
Russlands Präsident Wladimir Putin. - Keystone

Er habe «Stunden» in Gesprächen mit dem russischen Staatschef verbracht. «Jede Diskussion ist von Zynismus geprägt, es ist nie ein Vergnügen», sagte Macron, der den «Dialog» als seine «Pflicht» bezeichnete.

Keine Ende des Kriegs vor «Mitte Mai»

Er fügte hinzu, dass er nicht vor «Mitte Mai» einen «Ausweg» aus dem Krieg in Europa sehe. Die Gespräche mit Putin seien aber nicht vergebens, sondern «nützlich, um den Frieden von morgen vorzubereiten».

Den polnischen Regierungschef Mateusz Morawiecki, der ihn für die Gespräche mit Putin kritisiert hatte, nannte Macron einen «rechtsextremen Antisemiten». Morawiecki hatte Macron dafür kritisiert, mit «Kriminellen» zu verhandeln und ihn gefragt, ob er auch mit Hitler und Stalin verhandeln würde.

Am Vortag hatte Macron Morawiecki bereits beschuldigt, sich «in den politischen Wahlkampf in Frankreich einzumischen», und auf dessen Nähe zu seiner rechtspopulistischen Rivalin bei den Präsidentschaftswahlen, Marine Le Pen, hingewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Ukraine-Konflikt
marine le pen
5 Interaktionen
Kurz vor Wahl
emmanuel Macron
33 Interaktionen
Nach Putin-Gespräch

MEHR IN POLITIK

donald trump
1 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Ursula von der Leyen
3 Interaktionen
Hoffnung auf Deal
Philippe Müller FDP Bern
Schönbühl BE
Andreas Hausheer
Pfister-Nachfolge

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
4 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026