Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Angola mit offenem Ausgang

AFP
AFP

Angola,

In Angola im Südwesten Afrikas werden am Mittwoch Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abgehalten.

unita angola
Unita-Anhänger in Angolas Hauptstadt Luanda. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein grosser Teil der rund 33 Millionen Einwohner des Landes, davon etwa ein Drittel jünger als 24 Jahre, lebt heute unterhalb der Armutsgrenze..

Dabei zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der regierenden MPLA-Partei von Präsident João Lourenço und der Langzeit-Oppositionspartei Unita von Adalberto Costa Juniór ab. Im ölreichen Angola herrschte von 1975 bis 2001 Bürgerkrieg, in dessen Verlauf etwa eine halbe Million Menschen getötet wurden.

Ein grosser Teil der rund 33 Millionen Einwohner des Landes, davon etwa ein Drittel jünger als 24 Jahre, lebt heute unterhalb der Armutsgrenze. Beobachter gehen davon aus, dass die jungen Wähler eher nicht der MPLA zuneigen. Der Vorsitzende der Partei oder Koalition, die im Parlament die Mehrheit erringt, wird in Angola automatisch Präsident. Der seit 2017 regierende Amtsinhaber Lourenço tritt für eine zweite Amtszeit an.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
27 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
160 Interaktionen
Kritik

MEHR IN POLITIK

basel universität
5 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
28 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
7 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
16 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR AUS ANGOLA

Aids
4 Interaktionen
Laut Uno
7 Interaktionen
Unicef
Hamster
1 Interaktionen
Retten Leben
angola luanda
7 Interaktionen
Bodenschätze